Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine?

Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Faszination Let's Play. Verdrängen Let's Plays bald die gedruckten Spielemagazine? by Heike Stephan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Stephan ISBN: 9783656727460
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Stephan
ISBN: 9783656727460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Media), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Faszination Let's Play' stellt das Phänomen der populären Let's-Play-Videos in allen Variationen vor. Weiterhin werden historische Hintergründe, rechtliche Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren geklärt. Zwei besonders erfolgreiche Let's Player im nationalen bzw. internationalen Bereich (Gronkh, PewDiePie) werden ebenfalls vorgestellt. Der Teil zu Let's Plays beinhaltet ebenfalls eine kurze Beschreibung des 'Leberschaden'-Shitstorms. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den gedruckten Spielemagazinen und deren aktuellen Problemen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Media), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Faszination Let's Play' stellt das Phänomen der populären Let's-Play-Videos in allen Variationen vor. Weiterhin werden historische Hintergründe, rechtliche Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren geklärt. Zwei besonders erfolgreiche Let's Player im nationalen bzw. internationalen Bereich (Gronkh, PewDiePie) werden ebenfalls vorgestellt. Der Teil zu Let's Plays beinhaltet ebenfalls eine kurze Beschreibung des 'Leberschaden'-Shitstorms. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den gedruckten Spielemagazinen und deren aktuellen Problemen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individualisierung nach Theodor Geiger by Heike Stephan
Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Heike Stephan
Cover of the book Product Placement Effectiveness. Implicit Recall and Brand Image at the Level of Modality by Heike Stephan
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Heike Stephan
Cover of the book Räumliche Navigation nach C. D. Wickens by Heike Stephan
Cover of the book Platon - Die Idee des Guten, gut, das Gute by Heike Stephan
Cover of the book Der Zusammenhang von Intelligenz und Kreativität by Heike Stephan
Cover of the book Die Kategorien Raum und Zeit in Miroslav Krlezas Einakter 'Kraljevo' by Heike Stephan
Cover of the book Medienentwicklung, Medienbegriff und Medienformen nach Marshall McLuhan by Heike Stephan
Cover of the book Die historische Rolle der Stauferpfalz Wimpfen by Heike Stephan
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der 'Münchener Schule' der Sozialgeographie by Heike Stephan
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Heike Stephan
Cover of the book Jugend und Gewalt. Jugendliche Täter - Jugendliche Opfer by Heike Stephan
Cover of the book Methoden zur Bewertung von IT-Projekten by Heike Stephan
Cover of the book Green Brand Equity. Eine empirische Studie zur Interdependenz zwischen Markenqualität und Markentreue by Heike Stephan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy