Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Matthias Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Baum ISBN: 9783668240001
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Baum
ISBN: 9783668240001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so fällt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenwärtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu beschäftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien für entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden können. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen u?berhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie fu?r die Pa?dagogik von großer Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschla?giger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermo?glicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpa?dagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpa?dagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterstützen zu können und handlungsfa?hig zu machen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so fällt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenwärtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu beschäftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien für entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden können. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen u?berhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie fu?r die Pa?dagogik von großer Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschla?giger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermo?glicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpa?dagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpa?dagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterstützen zu können und handlungsfa?hig zu machen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inhalt und Kritik zum Film 'Wunderwerk Mensch - Die ersten Schritte' by Matthias Baum
Cover of the book Führen abweichende sexuelle Identitäten zu diskriminierenden Verhaltensweisen? by Matthias Baum
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by Matthias Baum
Cover of the book Darstellung und Bewertung des amerikanischen Kindergottesdienstkonzepts 'Promiseland' unter dem Aspekt der Umsetzung in deutschen Gemeinden by Matthias Baum
Cover of the book Gérard de Nervals 'Sylvie' - illusion versus reality by Matthias Baum
Cover of the book Indien - Ein Überblick über Land und Tourismus by Matthias Baum
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Matthias Baum
Cover of the book Steuerliche Anreize bei Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Matthias Baum
Cover of the book Das Thema Sterben und Tod in Kinderbüchern. 'Leb wohl lieber Dachs' von Susan Varley by Matthias Baum
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Matthias Baum
Cover of the book Internet in Afrika - How world wide is the web? by Matthias Baum
Cover of the book Lustbetont und Sinnenfroh - Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik by Matthias Baum
Cover of the book 'Wir lernen unseren Vogel kennen.' Lesekonferenz kombiniert mit sachunterrichtlichem Wissen by Matthias Baum
Cover of the book Feste feiern in der Grundschule. Weihnachten by Matthias Baum
Cover of the book F. Scott Fitzgeralds New York by Matthias Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy