Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Führen eines Kassenbuches (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Juliane Weis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Weis ISBN: 9783668276727
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Weis
ISBN: 9783668276727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,00, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Der Entwurf betrifft den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation im ersten Ausbildungsjahr. Ausgearbeitet wurde die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf kann auf sämtliche Ausbildungsberufe angepasst werden. Inklusive Anlagen (Kassenbuch). Eine der vielen Aufgaben des Kaufmanns für Bürokommunikation besteht darin, die Kosten - sprich Einnahmen und Ausgaben der Kanzlei - richtig zu erfassen. So auch bei dem Unterweisungsthema 'Kassenbuchführung'. Hierbei ist es besonders wichtig, die Kosten auf der richtigen Seite (Soll/Haben) zu erfassen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten oder Minusbeträgen in der Kasse kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,00, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Der Entwurf betrifft den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation im ersten Ausbildungsjahr. Ausgearbeitet wurde die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf kann auf sämtliche Ausbildungsberufe angepasst werden. Inklusive Anlagen (Kassenbuch). Eine der vielen Aufgaben des Kaufmanns für Bürokommunikation besteht darin, die Kosten - sprich Einnahmen und Ausgaben der Kanzlei - richtig zu erfassen. So auch bei dem Unterweisungsthema 'Kassenbuchführung'. Hierbei ist es besonders wichtig, die Kosten auf der richtigen Seite (Soll/Haben) zu erfassen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten oder Minusbeträgen in der Kasse kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Criminal Profiling. Historische Entwicklung, Definition und Anwendungsgebiete by Juliane Weis
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Juliane Weis
Cover of the book Stichprobenarten und deren Vor- und Nachteile by Juliane Weis
Cover of the book Intrinsic Versus Extrinsic Motivation and the Effects of those Types on Employees by Juliane Weis
Cover of the book Abgeordnete zwischen Fraktionsdisziplin und freiem Mandat by Juliane Weis
Cover of the book Methoden, Chancen und Risiken der Personalisierung der Websites von Online-Shops by Juliane Weis
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Juliane Weis
Cover of the book Joint Ventures contra Sole Ventures by Juliane Weis
Cover of the book Aggression in der Schule. Intervention und Prävention im Sportunterricht by Juliane Weis
Cover of the book Die Sprachentwicklung beim Kinde by Juliane Weis
Cover of the book Individualisierungsphänomene in Organisationsgesellschaften by Juliane Weis
Cover of the book Facetten und psychische Strategie des schwachen Helden in Italo Svevos 'Zeno Cosini' by Juliane Weis
Cover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by Juliane Weis
Cover of the book Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden by Juliane Weis
Cover of the book Linguistic Landscape and Language Awareness by Young Children by Juliane Weis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy