Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965643
Publisher: Peter Lang Publication: July 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653965643
Publisher: Peter Lang
Publication: July 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Beiträge im vorliegenden Buch wurden auf der Tagung Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie vorgestellt und eröffnen neue Perspektiven in der Diskussion um diese beiden Bereiche medizinischer Praxis, die in ganz besonderer Weise zentrale ethische Fragen aufwerfen. Dies liegt einerseits an der Komplexität und Varianz psychischer Störungen. Andererseits stellt die Vulnerabilität psychisch erkrankter Patienten eine besondere ethische Herausforderung für die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie dar. Die sich daraus ergebenden ethischen Fragen bildeten den Hintergrund der Tagung. Ergänzt werden die Texte durch zwei ins Deutsche übersetzte Beiträge des polnischen Psychiaters Antoni Kępiński (1918–1972).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Beiträge im vorliegenden Buch wurden auf der Tagung Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie vorgestellt und eröffnen neue Perspektiven in der Diskussion um diese beiden Bereiche medizinischer Praxis, die in ganz besonderer Weise zentrale ethische Fragen aufwerfen. Dies liegt einerseits an der Komplexität und Varianz psychischer Störungen. Andererseits stellt die Vulnerabilität psychisch erkrankter Patienten eine besondere ethische Herausforderung für die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie dar. Die sich daraus ergebenden ethischen Fragen bildeten den Hintergrund der Tagung. Ergänzt werden die Texte durch zwei ins Deutsche übersetzte Beiträge des polnischen Psychiaters Antoni Kępiński (1918–1972).

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by
Cover of the book The Hermeneutics of an African-Igbo Theology by
Cover of the book Der bereicherungsrechtliche Nutzungsanspruch by
Cover of the book Mitbestimmung bei variabler Verguetung und Zielvereinbarung by
Cover of the book Traditional Medicine Making of the 'Emu': Continuity and Change by
Cover of the book 13 Acts of Academic Journalism and Historical Commentary on Human Rights by
Cover of the book Die Causa «Blinkfueer» und die Grundrechtsdogmatik zur Pressefreiheit in Weimar und Bonn by
Cover of the book Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa by
Cover of the book Power of Imagination by
Cover of the book Africa in 21st Century US and EU Agendas by
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs by
Cover of the book Microéconomie by
Cover of the book Learner and Teacher Autonomy in Higher Education: Perspectives from Modern Language Teaching by
Cover of the book Mehrfach befristete Arbeitsverhaeltnisse by
Cover of the book Pierre Bourdieu by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy