Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa

Eine Analyse am Beispiel der Automobilzulieferindustrie in Rumaenien

Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Labor, Economics, Economic History, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa by Malte Krill, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Krill ISBN: 9783653989342
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Malte Krill
ISBN: 9783653989342
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Beim Aufbau von Standorten in internationalen Wachstumsregionen hat sich immer wieder eine Herausforderung für Unternehmen als zentral herausgestellt: die Bindung trainierter und motivierter Mitarbeiter bei gleichzeitiger Wahrung von Kostenprämissen und Lohngerechtigkeit. Um diesem Dilemma zu entgehen, entwickelt der Autor ein umfassendes Erklärungs- und Gestaltungsmodell zur Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor beim Standortaufbau. Dabei werden neben den interkulturellen Anforderungen auch die Bedürfnisse gesellschaftlicher Modernisierung integriert sowie Kostenauswirkungen beleuchtet. Konkrete Gestaltungsempfehlungen – unter anderem basierend auf einer Befragung von Firmen in Rumänien – ermöglichen es Unternehmen, sich sowohl strategische als auch operative Wettbewerbsvorteile in dynamischen Wachstumsmärkten zu sichern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Beim Aufbau von Standorten in internationalen Wachstumsregionen hat sich immer wieder eine Herausforderung für Unternehmen als zentral herausgestellt: die Bindung trainierter und motivierter Mitarbeiter bei gleichzeitiger Wahrung von Kostenprämissen und Lohngerechtigkeit. Um diesem Dilemma zu entgehen, entwickelt der Autor ein umfassendes Erklärungs- und Gestaltungsmodell zur Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor beim Standortaufbau. Dabei werden neben den interkulturellen Anforderungen auch die Bedürfnisse gesellschaftlicher Modernisierung integriert sowie Kostenauswirkungen beleuchtet. Konkrete Gestaltungsempfehlungen – unter anderem basierend auf einer Befragung von Firmen in Rumänien – ermöglichen es Unternehmen, sich sowohl strategische als auch operative Wettbewerbsvorteile in dynamischen Wachstumsmärkten zu sichern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Veraendern Gender Studies die Gesellschaft? by Malte Krill
Cover of the book Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika by Malte Krill
Cover of the book Destination Italy by Malte Krill
Cover of the book Ungeduld der Erkenntnis by Malte Krill
Cover of the book Aux sources de lesprit français : la liberté de traduire by Malte Krill
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by Malte Krill
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform by Malte Krill
Cover of the book Enacting Nature by Malte Krill
Cover of the book Das preußische Fideikommiss by Malte Krill
Cover of the book Musica Mathematica by Malte Krill
Cover of the book Psychometrically Relevant Differences between Source and Migrant Populations by Malte Krill
Cover of the book Musikinstrumente (be)greifen by Malte Krill
Cover of the book Variabilidad en el paradigma verbal de futuro. El español de Valencia y de otras sintopías by Malte Krill
Cover of the book Spanische Modalpartikeln by Malte Krill
Cover of the book An Officer of Civilization by Malte Krill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy