Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität

Die philosophisch - kybernetische Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Ernst von Glasersfeld: Wahrheit und Viabilität by Susanne Weise, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Weise ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Weise
ISBN: 9783640866625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminarausarbeitung gibt einen Überblick über die 'konstruktivistische Theorie des Wissens', die Ernst von Glasersfeld, der als Begründer des Radikalen Konstruktivismus gilt, entworfen hat. Da seine Denkweise in engem Zusammenhang mit seiner Biographie steht, ist den Grundzügen seines Radikalen Konstruktivismus ein biographischer Abriss vorangestellt. Abschließend werden noch einige pädagogische Aspekte des Glaserfeld'schen Konstruktivismus vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft by Susanne Weise
Cover of the book Unzuverlässiges Erzählen im aktuellen Mainstreamkino. Eine Analyse von 'Lucky Number Slevin' by Susanne Weise
Cover of the book Nationalstaatliche Positionen zum Entwicklungsprozess der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Susanne Weise
Cover of the book Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee by Susanne Weise
Cover of the book Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung by Susanne Weise
Cover of the book Mit Strafen leben? Über Strafen und Bestrafungen im zwischenmenschlichen Bereich by Susanne Weise
Cover of the book Befestigung und anklemmen einer spritzwassergeschützten Schutzkontaktsteckdose (Unterweisung Elektroinstallateur / -in ) by Susanne Weise
Cover of the book Gebet als Thema des Unterrichts in der Sek.II by Susanne Weise
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Susanne Weise
Cover of the book Lernstrategien, Lerntypen und Lernstile by Susanne Weise
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Susanne Weise
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Susanne Weise
Cover of the book Die Kritik der Attac by Susanne Weise
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Beurteilung des Insiderhandels by Susanne Weise
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC by Susanne Weise
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy