Die Kritik der Attac

Welches ordnungspolitische Konzept liegt der Kritik der Attac zugrunde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Kritik der Attac by Konrad Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Rupp ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Rupp
ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohlstand und Glück - Über die Mehrdimensionalität des Glückes in einer eindimensionalen Wirtschaftsordnung by Konrad Rupp
Cover of the book Der Traum vom Reisen by Konrad Rupp
Cover of the book Wahrheit und ihre Konsequenz bei Platon und Nietzsche by Konrad Rupp
Cover of the book Das deutsche und amerikanische Hochschulsystem im Vergleich by Konrad Rupp
Cover of the book Art in Sinclair Ross's 'As for Me and My House' and Lorna Crozier's 'A Saving Grace' by Konrad Rupp
Cover of the book Die motivationale Bedeutung von Lob. Analyse eines schulpraktischen Fallbeispiels by Konrad Rupp
Cover of the book Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft by Konrad Rupp
Cover of the book Armut in Deutschland by Konrad Rupp
Cover of the book Die Ämterkonkurrenz in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA by Konrad Rupp
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Konrad Rupp
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Konrad Rupp
Cover of the book Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse by Konrad Rupp
Cover of the book Grundtypen der Erkenntnis by Konrad Rupp
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und dessen Akzeptanz by Konrad Rupp
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsteuerung: Training im Bereich der aerob-anaeroben Schwelle mittels Pulsfrequenz beim Schwimmtraining by Konrad Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy