Ergebnisorientierung im Qualitätsmanagement der Sozialen Arbeit

Entwicklung und Anwendung von fachlich fundierten Controllinginstrumenten, dargestellt an einem praktischen Beispiel

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Ergebnisorientierung im Qualitätsmanagement der Sozialen Arbeit by Torsten Schrodt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Schrodt ISBN: 9783640198177
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Schrodt
ISBN: 9783640198177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem bewusste Entscheidungen im politischen Raum führten zu einem veränderten Blick auf die Soziale Arbeit. Während noch vor einigen Jahren mit dem Verweis auf christliche Verantwortung oder Verpflichtung zur Solidarität neuen sozialen Problemen in der Regel mit einem Ausbau an Einrichtungen und Angeboten öffentlicher und freier Träger begegnet wurden, werden diese nunmehr als Kostenfaktoren und Belastung des Wirtschaftsstandortes im globalen Wettbewerb gesehen. Träger der Sozialen Arbeit reagieren hierauf unter anderem mit Maßnahmen zum Qualitätsmanagement um ihre Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit zu belegen. Hierbei zugleich besonders bedeutend und umstritten ist die Katagorie der Ergebnisorientierung. Mit dieser Kategorie beschäftigt sich die vorliegende Hausarbeit. Zum Ende stellt sie mit der Balanced Scorecard ein mögliches Controlling- Instrument und dessen Anwendung vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Qualitätsmanagement, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem bewusste Entscheidungen im politischen Raum führten zu einem veränderten Blick auf die Soziale Arbeit. Während noch vor einigen Jahren mit dem Verweis auf christliche Verantwortung oder Verpflichtung zur Solidarität neuen sozialen Problemen in der Regel mit einem Ausbau an Einrichtungen und Angeboten öffentlicher und freier Träger begegnet wurden, werden diese nunmehr als Kostenfaktoren und Belastung des Wirtschaftsstandortes im globalen Wettbewerb gesehen. Träger der Sozialen Arbeit reagieren hierauf unter anderem mit Maßnahmen zum Qualitätsmanagement um ihre Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit zu belegen. Hierbei zugleich besonders bedeutend und umstritten ist die Katagorie der Ergebnisorientierung. Mit dieser Kategorie beschäftigt sich die vorliegende Hausarbeit. Zum Ende stellt sie mit der Balanced Scorecard ein mögliches Controlling- Instrument und dessen Anwendung vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können' by Torsten Schrodt
Cover of the book Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit by Torsten Schrodt
Cover of the book Cato maior als Politiker, Pädagoge und 'Lehrbuchautor' by Torsten Schrodt
Cover of the book Regelungen der Finanztermingeschäfte nach dem WpHG by Torsten Schrodt
Cover of the book Der Entstehungszusammenhang von El Grecos 'Das Begräbnis des Grafen Orgaz' und der Einfluss auf Inhalt und Form by Torsten Schrodt
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Torsten Schrodt
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Torsten Schrodt
Cover of the book Simulation eines Netzwerks mit COMNET III by Torsten Schrodt
Cover of the book Geschlecht als soziale Konstruktion by Torsten Schrodt
Cover of the book Formen der Demokratie in Südostasien. Scheitert das westliche Modell? by Torsten Schrodt
Cover of the book Ronald Reagan als rhetorischer Narrator und sein Verhältnis zur Medienlandschaft by Torsten Schrodt
Cover of the book Das Scharia-Konzept im 21. Jahrhundert von Tariq Ramadan im Vergleich zu Said Ramadan by Torsten Schrodt
Cover of the book Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven by Torsten Schrodt
Cover of the book Erotische Lyrik bei Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau by Torsten Schrodt
Cover of the book Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf by Torsten Schrodt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy