Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by Roland Engelhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Engelhart ISBN: 9783640675531
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Engelhart
ISBN: 9783640675531
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird eine eindrucksvolle Beschreibung eines heftigen Erdbebens von San Francisco gegeben, ehe eine Definition von Erdbeben aufgestellt wird. Anhand unterschiedlicher Merkmale wird eine Einteilung von Beben vorgenommen: nach der Art des Bebens, nach der geographischen Lage, nach der Entfernung vom Beobachtungsort vom Epizentrum, nach der Herdtiefe sowie nach der Stärke des Bebens. Da die Mehrzahl aller Beben tektonischer Natur ist, wird auf die tektonischen Beben der Schwerpunkt gelegt. Es wird auf deren Verursachung ebenso eingegangen wie auf die Messung von Beben und die unterschiedlichen Bebenwellen. Eine Karte dient zur Veranschaulichung der räumlichen Verbreitung von Beben. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Erdbebenforschung bzw. der angewandten Seismik, wobei der Nutzen der Erdbebenforschung, die Anzeichen von Erdbeben und mögliche (bauliche) Maßnahmen gegen Erdbeben aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Importance of Face in 'Politeness Theory' by Roland Engelhart
Cover of the book Funktion und Grenzen von Audio-Kopierschutzverfahren by Roland Engelhart
Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by Roland Engelhart
Cover of the book Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden by Roland Engelhart
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Roland Engelhart
Cover of the book Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des § 11 AGG unter gleichzeitiger Betrachtung haftungsrechtlicher Fragen des BGB by Roland Engelhart
Cover of the book Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte by Roland Engelhart
Cover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by Roland Engelhart
Cover of the book Business Analysis: Hugo Boss by Roland Engelhart
Cover of the book Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht by Roland Engelhart
Cover of the book Der weltfremde Philosoph by Roland Engelhart
Cover of the book Diskurs und Globalisierung by Roland Engelhart
Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Roland Engelhart
Cover of the book Das Für und Wider des Sprachlabors by Roland Engelhart
Cover of the book George Orwell's Dystopian World. 'Nineteen Eighty-Four' and the Pragmatics of (Mis)Understanding by Roland Engelhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy