Zielgruppen der Suchtprävention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Zielgruppen der Suchtprävention by Andy Stock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andy Stock ISBN: 9783638354790
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andy Stock
ISBN: 9783638354790
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erwachsenbildung), Veranstaltung: Seminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Suchtprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe. Es gibt kaum einen anderen Bereich, in dem die Zielgruppenanalyse eine derartige Vielfalt bei der Ausdifferenzierung zeigt, wie bei der Suchtprävention. So unterscheiden die Autoren in acht Differenzierungen hinsichtlich der Zielgruppen der Suchtprävention. Dabei gibt es neben den klassischen Formen wie Geschlecht und Alter spezielle Formen wie z.Bsp.: Art der Substanz, spezielle Lebenslagen und -situationen und ethische Zugehörigkeit. Suchtprävention findet in den verschiedensten Bereichen bestimmter Einrichtungen und / oder Institutionen wieder. So kann Suchtprävention zum Aufgabenfeld von u.a. Kindergärten, Schulen, Jugendarbeit, Erziehungshilfen, Betrieben, Gemeindewesen u.v.m. gehören. Suchtprävention ist demnach nicht allein auf das Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit ausgerichtet bzw. beschränkt. Bei der Suchtprävention steht der Auseinandersetzung mit Suchtursachen immer im Vordergrund und bildet den zentralen Anknüpfungspunkt für die Prävention. Suchtprävention ist nicht auf die Behandlung von Suchtproblemen ausgerichtet. Aus den oben aufgezählten verschieden Berufsfeldern ergibt sich, dass die Suchtprävention eine umfassende gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe ist. Sie findet vornehmlich in der gesundheitlichen, sozialen und pädagogischen arbeit statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erwachsenbildung), Veranstaltung: Seminar, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Suchtprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe. Es gibt kaum einen anderen Bereich, in dem die Zielgruppenanalyse eine derartige Vielfalt bei der Ausdifferenzierung zeigt, wie bei der Suchtprävention. So unterscheiden die Autoren in acht Differenzierungen hinsichtlich der Zielgruppen der Suchtprävention. Dabei gibt es neben den klassischen Formen wie Geschlecht und Alter spezielle Formen wie z.Bsp.: Art der Substanz, spezielle Lebenslagen und -situationen und ethische Zugehörigkeit. Suchtprävention findet in den verschiedensten Bereichen bestimmter Einrichtungen und / oder Institutionen wieder. So kann Suchtprävention zum Aufgabenfeld von u.a. Kindergärten, Schulen, Jugendarbeit, Erziehungshilfen, Betrieben, Gemeindewesen u.v.m. gehören. Suchtprävention ist demnach nicht allein auf das Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit ausgerichtet bzw. beschränkt. Bei der Suchtprävention steht der Auseinandersetzung mit Suchtursachen immer im Vordergrund und bildet den zentralen Anknüpfungspunkt für die Prävention. Suchtprävention ist nicht auf die Behandlung von Suchtproblemen ausgerichtet. Aus den oben aufgezählten verschieden Berufsfeldern ergibt sich, dass die Suchtprävention eine umfassende gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe ist. Sie findet vornehmlich in der gesundheitlichen, sozialen und pädagogischen arbeit statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Fotografie und der Tod in der hispanoamerikanischen Literatur by Andy Stock
Cover of the book Komplexe Zahlen by Andy Stock
Cover of the book Ethik der Globalisierung: Profit contra Moral by Andy Stock
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing by Andy Stock
Cover of the book Die Kündigung von Tendenzträgern sowie die Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens by Andy Stock
Cover of the book Didaktische Aufbereitung zum Thema: Das phantastische Element der Katze Kicki in Christa Koziks Kinderbuch 'Moritz in der Litfaßsäule' by Andy Stock
Cover of the book Pierre de Coubertins Olympische Idee by Andy Stock
Cover of the book Die USA und Westeuropa in der Zeit von 1945-1957 by Andy Stock
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Andy Stock
Cover of the book Krebserkrankung in der Adoleszenz by Andy Stock
Cover of the book 'Der Funken im Urgrund der Seele' - Zum 750. Geburtstag von Meister Eckehart by Andy Stock
Cover of the book Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise by Andy Stock
Cover of the book Transaktionskausalität und Schaden bei der Kapitalmarktinformationshaftung by Andy Stock
Cover of the book Controlling-Anforderungen in der Energiewirtschaft unter Unbundling-Bedingungen by Andy Stock
Cover of the book Antioxidants, Cancer and Chemotherapy (Review Article) by Andy Stock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy