Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Klaus Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Hofmann ISBN: 9783640672707
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Hofmann
ISBN: 9783640672707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird unter Verwendung ausgewählter Literatur der Versuch unternommen, die Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zur deutschen Reichsgründung 1871 nachzuzeichnen. Dabei wird zu folgenden Thesen Stellung genommen: •Napoleonische Kriege forcieren Formierung neuer militärischer Allianzen. •Die Bedeutung von Militär bei der Entwicklung von Nationalstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. •Politische und militärische Folgen von 1848. •Deutsche Reichsgründung 1871 und Demütigung Frankreichs in Versailles. In weiterer Folge werde ich dann nach Interpretation dieser Thesen auf folgende Fragen eingehen: •Inwieweit haben militärische Entwicklungen und der Zusammenschluss neuer, strategischer Allianzen die politische Landschaft der Folgejahre geprägt und verändert? •Gibt es einen Zusammenhang zwischen militärischer Reform und politischer Stabilität?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird unter Verwendung ausgewählter Literatur der Versuch unternommen, die Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa von den Napoleonischen Kriegen bis zur deutschen Reichsgründung 1871 nachzuzeichnen. Dabei wird zu folgenden Thesen Stellung genommen: •Napoleonische Kriege forcieren Formierung neuer militärischer Allianzen. •Die Bedeutung von Militär bei der Entwicklung von Nationalstaaten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. •Politische und militärische Folgen von 1848. •Deutsche Reichsgründung 1871 und Demütigung Frankreichs in Versailles. In weiterer Folge werde ich dann nach Interpretation dieser Thesen auf folgende Fragen eingehen: •Inwieweit haben militärische Entwicklungen und der Zusammenschluss neuer, strategischer Allianzen die politische Landschaft der Folgejahre geprägt und verändert? •Gibt es einen Zusammenhang zwischen militärischer Reform und politischer Stabilität?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Prinzip der Traumatisierung in den Romanen 'Der Vorleser' von Bernhard Schlink und 'weiter leben' von Ruth Klüger unter fachdidaktischem Aspekt by Klaus Hofmann
Cover of the book Pharisäer contra Jesus, oder: Wer waren die Pharisäer wirklich? Die Evangelien und die Pharisäer by Klaus Hofmann
Cover of the book Die Sühnetheologische Deutung des Kelchwortes mit Bezug auf Jesaja 53 by Klaus Hofmann
Cover of the book Europapläne vor dem 20. Jahrhundert by Klaus Hofmann
Cover of the book Staat, Verfassung und Politik aus der Sicht der Evangelikalen Bewegung innerhalb des deutschen Protestantismus by Klaus Hofmann
Cover of the book Marketing strategy of 'Starbucks Coffe' by Klaus Hofmann
Cover of the book Improving Access to Second Language Vocabulary and Comprehension Using Bilingual Dictonaries by Klaus Hofmann
Cover of the book Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit by Klaus Hofmann
Cover of the book Civilization and Barbarism in Joseph Conrad's Novel 'Heart Of Darkness' by Klaus Hofmann
Cover of the book Reggiopädagogik - die Reformpädagogik aus Italien by Klaus Hofmann
Cover of the book Erdbeben - Ein Beitrag zu Charakterisierung, Ursachen und Forschung by Klaus Hofmann
Cover of the book Option-Based Porfolio Insurance. Analysis of Protective Put and Synthetic Put Investment Strategies by Klaus Hofmann
Cover of the book Untersuchung über den Umgang mit weiblicher Schuld by Klaus Hofmann
Cover of the book Sportmotorische Tests im Unterricht der Grundschule by Klaus Hofmann
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Verstehens in den Philosophischen Untersuchungen by Klaus Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy