Entwicklung oder Erkenntnis? Parzivals Weg im Epos von Wolfram von Eschenbach

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Entwicklung oder Erkenntnis? Parzivals Weg im Epos von Wolfram von Eschenbach by Marianna Dreska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marianna Dreska ISBN: 9783638114264
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marianna Dreska
ISBN: 9783638114264
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Bildungsbegriffe aus der Antike und dem Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der 'Parzival' von Wolfram von Eschenbach wird als eine der großen Arbeiten der westlichen mittelalterlichen Literatur angesehen. Die Geschichte von Parzival und dem Gral gehört zum Stoffkreis der keltischen Sagen um König Artus und seinen Rittern. Sie zählt zu den zentralen Mythen des Abendlandes. Über Wolfram von Eschenbach wissen wir sehr wenig. Seine vermutlich berühmteste Dichtung 'Parzival' ist um ca. 1200-1210 entstanden. Sie ist in den Handschriften als fortlaufender Text überliefert, die Einteilung auf 16 Bücher gehen auf Lachmann zurück.(1) Wolfram beschreibt in seiner Erzählung den Werdegang des jungen und unerfahrenen Parzival zunächst zum Ritter und dann zum Gralkönig. Doch bevor er Gralkönig wird, lässt der Autor seinen Helden einen langen, mühseligen Weg gehen, damit er lernt, was Demut bedeutet. [...] _____ 1 Garnerus 1999. S. 15. Im Gegenteil zu anderen Autoren vernachlässigt Lampe diese Aufteilung auf 16 Bücher in seiner Arbeit, und liegt bei seiner Interpretation die St. Galler-Handschrift, die durch 24 Großinitialen den Text gliedert, zugrunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Bildungsbegriffe aus der Antike und dem Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der 'Parzival' von Wolfram von Eschenbach wird als eine der großen Arbeiten der westlichen mittelalterlichen Literatur angesehen. Die Geschichte von Parzival und dem Gral gehört zum Stoffkreis der keltischen Sagen um König Artus und seinen Rittern. Sie zählt zu den zentralen Mythen des Abendlandes. Über Wolfram von Eschenbach wissen wir sehr wenig. Seine vermutlich berühmteste Dichtung 'Parzival' ist um ca. 1200-1210 entstanden. Sie ist in den Handschriften als fortlaufender Text überliefert, die Einteilung auf 16 Bücher gehen auf Lachmann zurück.(1) Wolfram beschreibt in seiner Erzählung den Werdegang des jungen und unerfahrenen Parzival zunächst zum Ritter und dann zum Gralkönig. Doch bevor er Gralkönig wird, lässt der Autor seinen Helden einen langen, mühseligen Weg gehen, damit er lernt, was Demut bedeutet. [...] _____ 1 Garnerus 1999. S. 15. Im Gegenteil zu anderen Autoren vernachlässigt Lampe diese Aufteilung auf 16 Bücher in seiner Arbeit, und liegt bei seiner Interpretation die St. Galler-Handschrift, die durch 24 Großinitialen den Text gliedert, zugrunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Marianna Dreska
Cover of the book Geschichte der Volkshochschulen by Marianna Dreska
Cover of the book Politik in Soapoperas by Marianna Dreska
Cover of the book Die Reformpädagogik - eine Pädagogik des Kindes by Marianna Dreska
Cover of the book Zu: Scott McCloud, Comics richtig lesen by Marianna Dreska
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Marianna Dreska
Cover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by Marianna Dreska
Cover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by Marianna Dreska
Cover of the book Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit by Marianna Dreska
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Marianna Dreska
Cover of the book Strategisches Management im Gesundheitswesen by Marianna Dreska
Cover of the book The fox hunting ban in Britain - End of an era? by Marianna Dreska
Cover of the book Internationale Demokratisierungspolitik deutscher parteinaher Stiftungen by Marianna Dreska
Cover of the book Applying Game Theory in Finance by Marianna Dreska
Cover of the book Interviewformen in der Biografieforschung - Das biografische Interview by Marianna Dreska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy