Corporate Social Responsibility - Public Relations

Eine Zusammenschau

Business & Finance
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Paul Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Mayer ISBN: 9783640485840
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paul Mayer
ISBN: 9783640485840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (ISIS Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility ist ein heute populär gewordener Verbund von Konzepten die Unternehmen befolgen sollten, wenn sie sich sozial verantwortlich innerhalb der Gesellschaft positionieren wollen. Es werden hier normative und institutionelle theoretische Ansätze betrachtet, genauso wie ein Management- orientierter Ansatz. Den Abschluss des Kapitels zu CSR bildet eine kurze Einführung in die Stakeholdertheorie, der zeigt welche Bedeutung dieser in Hinblick auf sozial verantwortliches Handeln zu kommt. Public Relations ist eine lange bekannte Disziplin innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. In Ermangelung einer allgemein akzeptierten Definition wird zu Beginn des entsprechenden Kapitels der Versuch eine solche zu finden unternommen, um so ein höheres Verständnis zu entwickeln. Im Folgenden wird dann wieder die Theorie näher betrachtet. Um die Konsistenz der Arbeit zu wahren wird aber nur auf die Organisationstheorie näher eingegangen und kurz nochmals die Stakeholdertheorie aus Sicht der PR betrachtet. Den Abschluss des Kapitels zu Public Relations bildet erneut ein Management orientierter Ansatz. Im dritten und eigentlichen Hauptteil werden die offensichtlichen und auch die weniger deutlichen Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze dargestellt. Es wird auf die besondere Ähnlichkeit hingewiesen und aufgezeigt wie die beiden Konzepte, logisch miteinander verbunden, weit mehr Nutzen für eine Unternehmung bereit stellen als jeweils allein. Es wird gezeigt, dass aber auch allein die Effizienz jedes der beiden Konzepte größer ist, sofern Aspekte des jeweils anderen beachtet werden. Den Abschluss der Arbeit bildet die deutliche, als Schlussfolgerung formulierte, Forderung der größeren Beachtung der beiden Ansätze als Verbund und wichtige, nützliche Organisationsfunktion für Unternehmungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (ISIS Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Social Responsibility ist ein heute populär gewordener Verbund von Konzepten die Unternehmen befolgen sollten, wenn sie sich sozial verantwortlich innerhalb der Gesellschaft positionieren wollen. Es werden hier normative und institutionelle theoretische Ansätze betrachtet, genauso wie ein Management- orientierter Ansatz. Den Abschluss des Kapitels zu CSR bildet eine kurze Einführung in die Stakeholdertheorie, der zeigt welche Bedeutung dieser in Hinblick auf sozial verantwortliches Handeln zu kommt. Public Relations ist eine lange bekannte Disziplin innerhalb der Wirtschaftswissenschaften. In Ermangelung einer allgemein akzeptierten Definition wird zu Beginn des entsprechenden Kapitels der Versuch eine solche zu finden unternommen, um so ein höheres Verständnis zu entwickeln. Im Folgenden wird dann wieder die Theorie näher betrachtet. Um die Konsistenz der Arbeit zu wahren wird aber nur auf die Organisationstheorie näher eingegangen und kurz nochmals die Stakeholdertheorie aus Sicht der PR betrachtet. Den Abschluss des Kapitels zu Public Relations bildet erneut ein Management orientierter Ansatz. Im dritten und eigentlichen Hauptteil werden die offensichtlichen und auch die weniger deutlichen Gemeinsamkeiten der beiden Ansätze dargestellt. Es wird auf die besondere Ähnlichkeit hingewiesen und aufgezeigt wie die beiden Konzepte, logisch miteinander verbunden, weit mehr Nutzen für eine Unternehmung bereit stellen als jeweils allein. Es wird gezeigt, dass aber auch allein die Effizienz jedes der beiden Konzepte größer ist, sofern Aspekte des jeweils anderen beachtet werden. Den Abschluss der Arbeit bildet die deutliche, als Schlussfolgerung formulierte, Forderung der größeren Beachtung der beiden Ansätze als Verbund und wichtige, nützliche Organisationsfunktion für Unternehmungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Audit Report for Wm Morrison Supermarkets PLC by Paul Mayer
Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Paul Mayer
Cover of the book Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003 by Paul Mayer
Cover of the book How climate change affects the elderly in France by Paul Mayer
Cover of the book Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Untersuchungen zur Künzelsauer Berufsstruktur von 1690 anhand der Bürgerliste aus der Chronik von Augustin Faust by Paul Mayer
Cover of the book 'Imitators of Christ' by Paul Mayer
Cover of the book Bäuerinnen in der Lebensmitte - Biografische Zusammenhänge ihrer Lebenskonflikte und deren Konsequenzen für den Bildungsbegriff in Landvolkshochschulen by Paul Mayer
Cover of the book Der skandinavische Schritt zur Dualen Einkommensteuer by Paul Mayer
Cover of the book Polen und Deutschland nach dem Versailler Vertrag by Paul Mayer
Cover of the book Studiengebiete der Soziolinguistik by Paul Mayer
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Paul Mayer
Cover of the book Künstliche Intelligenz als Prozess-Steuerung zur Steigerung der Energie-Effizienz by Paul Mayer
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Paul Mayer
Cover of the book Die fachgerechte Reinigung und Pflege eines Glaskeramikkochfeldes (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Paul Mayer
Cover of the book Theoretische Untersuchung und Projektierung einer Solarfassade by Paul Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy