Empowerment-Konzepte bei Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Empowerment-Konzepte bei Menschen mit geistiger Behinderung by Mark Ormerod, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Ormerod ISBN: 9783656843108
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Ormerod
ISBN: 9783656843108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich einen Überblick über die Hauptaspekte und Forderungen des Empowerment-Konzeptes, innerhalb dessen die angestrebte Verwirklichung des Selbstbestimmungsgedankens sowohl auf persönlicher als auch auf struktureller Ebene eine wesentliche Rolle spielt. Hierfür wird zuerst der Begriff 'Empowerment' näher bestimmt sowie auf seine Entstehungsgeschichte und auf die wichtigsten Aspekte näher eingegangen. Anschließend beschäftige ich mich mit den verschiedenen Ebenen und Bezugswerten des Empowerments und schließe diese Arbeit mit dem Verweis auf die aktuelle Diskussion um das Empowerment in der deutschen Heilpädagogik ab. Der Begriff 'Empowerment' stammt aus den USA und kann wörtlich übersetzt werden mit Selbstbefähigung oder auch Selbstermächtigung. Damit bezeichnet werden Entwicklungsprozesse, in deren Verlauf Menschen ihre Ressourcen in einer Art und Weise aktivieren und nutzen können, um ein nach eigenen Maßstäben ´besseres` Leben führen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich einen Überblick über die Hauptaspekte und Forderungen des Empowerment-Konzeptes, innerhalb dessen die angestrebte Verwirklichung des Selbstbestimmungsgedankens sowohl auf persönlicher als auch auf struktureller Ebene eine wesentliche Rolle spielt. Hierfür wird zuerst der Begriff 'Empowerment' näher bestimmt sowie auf seine Entstehungsgeschichte und auf die wichtigsten Aspekte näher eingegangen. Anschließend beschäftige ich mich mit den verschiedenen Ebenen und Bezugswerten des Empowerments und schließe diese Arbeit mit dem Verweis auf die aktuelle Diskussion um das Empowerment in der deutschen Heilpädagogik ab. Der Begriff 'Empowerment' stammt aus den USA und kann wörtlich übersetzt werden mit Selbstbefähigung oder auch Selbstermächtigung. Damit bezeichnet werden Entwicklungsprozesse, in deren Verlauf Menschen ihre Ressourcen in einer Art und Weise aktivieren und nutzen können, um ein nach eigenen Maßstäben ´besseres` Leben führen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Stoff aus dem die Ängste sind by Mark Ormerod
Cover of the book Strategisches Management professioneller Fußballclubs und Erstellung einer beispielhaften Balanced Scorecard by Mark Ormerod
Cover of the book Die Kundenkarte als Instrument der Kundenbindung in Deutschland by Mark Ormerod
Cover of the book Das Schwedische Rentenmodell - Ein Vorbild für Deutschland? by Mark Ormerod
Cover of the book The Effectiveness and Remuneration of the Board of Directors. A Critical Analysis of the Corporate Governance Codes in the UK and Germany by Mark Ormerod
Cover of the book Wissenschaftliche Öffentlichkeitsberatung als Form der Politikberatung by Mark Ormerod
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Mark Ormerod
Cover of the book Eugenik und Nationalsozialismus by Mark Ormerod
Cover of the book Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines by Mark Ormerod
Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Mark Ormerod
Cover of the book Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR by Mark Ormerod
Cover of the book Representation: the production of meaning through language by Mark Ormerod
Cover of the book Wie lässt sich der Wortschatz nach Bedeutungsbeziehungen ordnen? by Mark Ormerod
Cover of the book Beurteilung von Einzelaufträgen und Großprojekten mit Hilfe der Kosten- und Erlösrechnung by Mark Ormerod
Cover of the book Von der Idee zur erfolgreichen Existenzgründung by Mark Ormerod
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy