Von der Idee zur erfolgreichen Existenzgründung

Die entscheidenden Fehler bei der Existenzgründung vermeiden

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Von der Idee zur erfolgreichen Existenzgründung by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640835164
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640835164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Idee zur erfolgreichen Existenzgründung Teil I: Von der Idee bis zur Entscheidung Wer sich ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt eine Firma zu gründen, hat einen schwierigen Aufstieg vor sich. Um im Bild zu bleiben, so wie kein Bergsteiger ohne sorgfältige Planung und Ausrüstung eine Erstbesteigung vornehmen würde, so muss auch ein Gründer umfassend planen und sich möglichst perfekt informieren und ausrüsten, damit er nicht abstürzt. Leider ist das aber oft nicht der Fall, denn über 60% der Firmengründer überstehen die ersten drei Jahre nicht. Am Anfang steht die Idee Für den Schritt in die Selbständigkeit gibt es verschiedene Startpositionen: 1.Wie finde ich eine Idee? 2.Ich habe eine Idee. 3.Prüfung der alternativen Möglichkeiten. Zu 1. Wie finde ich eine Idee? Wer nicht weiß, mit welchen Angeboten/Leistungen er zukünftig sein Geld verdienen will, muss sich zunächst einmal selbst auf den Prüfstand stellen. Man muss sich zuerst selbst klar werden was man will, was man kann und warum es gerade diese Tätigkeit sein soll. Egal zu welcher Selbständigkeit man sich entschließt, zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wenn man erfolgreich sein will. Man muss von dem, was man tun will, viel verstehen, damit man immer und zu jeder Zeit mit Kompetenz agieren kann. Außerdem muss man das, was man tun will, gern ausüben. Wer täglich 8, 10 oder mehr Stunden Arbeiten ausführen muss, die er nicht gern und mit Überzeugung macht, kommt schnell in Stresssituationen, die er irgendwann nicht mehr bewältigt. Wer bei der Ideensuche Anregungen und Hilfe sucht, wird in vielen Internetseiten fündig. Ich halte zwei Seiten (weitere Empfehlungen finden Sie am Ende des Beitrages) für besonders wichtig. Einmal die

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: keine , , Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Idee zur erfolgreichen Existenzgründung Teil I: Von der Idee bis zur Entscheidung Wer sich ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt eine Firma zu gründen, hat einen schwierigen Aufstieg vor sich. Um im Bild zu bleiben, so wie kein Bergsteiger ohne sorgfältige Planung und Ausrüstung eine Erstbesteigung vornehmen würde, so muss auch ein Gründer umfassend planen und sich möglichst perfekt informieren und ausrüsten, damit er nicht abstürzt. Leider ist das aber oft nicht der Fall, denn über 60% der Firmengründer überstehen die ersten drei Jahre nicht. Am Anfang steht die Idee Für den Schritt in die Selbständigkeit gibt es verschiedene Startpositionen: 1.Wie finde ich eine Idee? 2.Ich habe eine Idee. 3.Prüfung der alternativen Möglichkeiten. Zu 1. Wie finde ich eine Idee? Wer nicht weiß, mit welchen Angeboten/Leistungen er zukünftig sein Geld verdienen will, muss sich zunächst einmal selbst auf den Prüfstand stellen. Man muss sich zuerst selbst klar werden was man will, was man kann und warum es gerade diese Tätigkeit sein soll. Egal zu welcher Selbständigkeit man sich entschließt, zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wenn man erfolgreich sein will. Man muss von dem, was man tun will, viel verstehen, damit man immer und zu jeder Zeit mit Kompetenz agieren kann. Außerdem muss man das, was man tun will, gern ausüben. Wer täglich 8, 10 oder mehr Stunden Arbeiten ausführen muss, die er nicht gern und mit Überzeugung macht, kommt schnell in Stresssituationen, die er irgendwann nicht mehr bewältigt. Wer bei der Ideensuche Anregungen und Hilfe sucht, wird in vielen Internetseiten fündig. Ich halte zwei Seiten (weitere Empfehlungen finden Sie am Ende des Beitrages) für besonders wichtig. Einmal die

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Goldene Aktien und EG-Recht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kind oder Karriere? Handlungserklärung nach der Wert-Erwartungstheorie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Ländervergleich: Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Phylenreform - Kleisthenes als Begründer der Demokratie? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einführung in den Handballsprungwurf - Eine Sportstunde in einer 6. Klasse by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Globalisierung - Begriff, Vor- und Nachteile und Zukunftsprognosen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Sprichwort by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die symbolische Repräsentation der Arbeit. Zur Darstellung des 1. Mai im politischen Bildplakat by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Top-Manager, Top-Vergütung - Top-Leistung? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book 'Cum autem Ecclesia sit in Christo veluti sacramentum...' - Grundzüge der katholischen Ekklesiologie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Interpolation periodischer Funktionen by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy