Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381433
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1859 veröffentlichen Essay 'Über die Freiheit' befasst sich John Stuart Mill mit den Grenzen der Macht, die von der Gesellschaft in legitimer Weise über den Einzelnen ausgeübt werden darf und sollte. Das zentrale Problem seiner Ausführung ist die gesellschaftliche Einigung durch das Mehrheitsvotum in allen seinen politischen und gesellschaftlichen Belangen und das damit einhergehende Problem der 'Tyrannei der Mehrheit'. Dieser Essay ist eine knappe Einführung in das politische System John Stuart Mills.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1859 veröffentlichen Essay 'Über die Freiheit' befasst sich John Stuart Mill mit den Grenzen der Macht, die von der Gesellschaft in legitimer Weise über den Einzelnen ausgeübt werden darf und sollte. Das zentrale Problem seiner Ausführung ist die gesellschaftliche Einigung durch das Mehrheitsvotum in allen seinen politischen und gesellschaftlichen Belangen und das damit einhergehende Problem der 'Tyrannei der Mehrheit'. Dieser Essay ist eine knappe Einführung in das politische System John Stuart Mills.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Joel Eiglmeier
Cover of the book Von Marcus Aurelius zu Commodus - Das Ende des Adoptivkaisertums by Joel Eiglmeier
Cover of the book Aspekte einer veränderten Kindheit - Veränderte Grundschule - zu den anthropologisch-psychologischen und sozio-kulturellen Voraussetzungen des Grundschulunterrichts by Joel Eiglmeier
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Joel Eiglmeier
Cover of the book IAS 12 und latente Steuern by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Bedingungen der Personalität bei Daniel C. Dennett und deren Konsequenzen für die Zuschreibung von Personalität by Joel Eiglmeier
Cover of the book Comentario de texto: La filosofía de la religión de Hegel by Joel Eiglmeier
Cover of the book Psychosexuelle Entwicklung nach Freud by Joel Eiglmeier
Cover of the book Identität, Selbstwert, Selbstkonzept - Die Veränderung von Selbstkonzepten in Handlungsvollzügen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Geschichte der Krankenpflege by Joel Eiglmeier
Cover of the book Sozialstaat ade, Unterschicht hallo? Die soziale Frage im 19. und 21. Jahrhundert by Joel Eiglmeier
Cover of the book Altersdiskriminierung - Rechtsfolgen by Joel Eiglmeier
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Joel Eiglmeier
Cover of the book The Gothic King - Stephen King und die Tradition der Schauerliteratur by Joel Eiglmeier
Cover of the book E-Learning, Blended Learning und virtuelle Exkursionen by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy