Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Blume, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Blume ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Blume
ISBN: 9783638630221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einführen in die Rechnungseingangsprüfung - Prüfen von Wareneingangsrechnungen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) 1. Adressatenanalyse 2. Sachanalyse 2.1 Vorkenntnisse 3. Lernziele 3.1 Richtlernziel 3.2 Groblernziel 3.3 Feinlernziel 3.4 Taxonomiestufe des Feinlernziels 4. Kompetenzerwerb 4.1 Fachkompetenz 4.2 Methodenkompetenz 4.3 Sozialkompetenz 5. Unterweisungsmethode 6. Unterweisungshilfsmittel 7. Unterweisungsvorbereitung 8. Ablauf der Unterweisung 9. Erfolgskontrolle 10. Blick auf Zukunft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registratur (Unterweisung Industriekaufmann/-kauffrau) by Markus Blume
Cover of the book Über die Prophetennachfolge und die Spaltung der islamischen Glaubensgemeinschaft by Markus Blume
Cover of the book Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft by Markus Blume
Cover of the book Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8 by Markus Blume
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Zubereitung eines Pausenbrotes' by Markus Blume
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Markus Blume
Cover of the book Is the contest between Edmund Burke and Thomas Paine as much a matter of style as politics? A comment by Markus Blume
Cover of the book Public Private Partnership als Instrument der Privatisierung von Regionalflughäfen by Markus Blume
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Markus Blume
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Markus Blume
Cover of the book Neues Lernen. Internet für Blinde und Sehbehinderte by Markus Blume
Cover of the book Jenseits von Pessimismus und Postmoderne. Über die Reichweite der Technik im Werk Georg Simmels. by Markus Blume
Cover of the book Koordinationsschulung am Beispiel Badminton by Markus Blume
Cover of the book Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden? by Markus Blume
Cover of the book Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern by Markus Blume
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy