Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden?

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden? by Björn Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Richter ISBN: 9783638014038
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Richter
ISBN: 9783638014038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2.00, Georg-August-Universität Göttingen, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Vorwort 2.Begriffsbestimmungen 2.1. Einleitung 4 2.2. Drogen 4 2.3. Abhängigkeit, Wirkung und Konsum 5 2.4. Liberalisierung 6 3. Ökonomische Aspekte 7 3.1. Einleitung 7 3.2. Das Becker-Modell 7 3.3. Fazit zum Becker-Modell 8 3.4. Die Kosten-Nutzen-Analyse 9 3.5. Fazit zur Kosten-Nutzen-Analyse 10 4. Ethische Aspekte 11 4.1. Einleitung 11 4.2. Diskursethik 11 4.3. John Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit' 12 4.4. Weitere ethische Aspekte 13 4.5. Fazit 13 5. Vor- und Nachteile der Liberalisierung 14 5.1. Einleitung 14 5.2. Kriminalistische Aspekte 14 5.3. Juristische Aspekte 15 5.4. Gesundheitspolitische Aspekte 16 5.5. Therapeutische Aspekte 16 5.6. Ökonomische Aspekte 16 6. Fazit und Zukunftsaussichten 17 7.Literaturverzeichnis 19 8.Internetquellen 22

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2.00, Georg-August-Universität Göttingen, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Vorwort 2.Begriffsbestimmungen 2.1. Einleitung 4 2.2. Drogen 4 2.3. Abhängigkeit, Wirkung und Konsum 5 2.4. Liberalisierung 6 3. Ökonomische Aspekte 7 3.1. Einleitung 7 3.2. Das Becker-Modell 7 3.3. Fazit zum Becker-Modell 8 3.4. Die Kosten-Nutzen-Analyse 9 3.5. Fazit zur Kosten-Nutzen-Analyse 10 4. Ethische Aspekte 11 4.1. Einleitung 11 4.2. Diskursethik 11 4.3. John Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit' 12 4.4. Weitere ethische Aspekte 13 4.5. Fazit 13 5. Vor- und Nachteile der Liberalisierung 14 5.1. Einleitung 14 5.2. Kriminalistische Aspekte 14 5.3. Juristische Aspekte 15 5.4. Gesundheitspolitische Aspekte 16 5.5. Therapeutische Aspekte 16 5.6. Ökonomische Aspekte 16 6. Fazit und Zukunftsaussichten 17 7.Literaturverzeichnis 19 8.Internetquellen 22

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mensch im Christentum und Buddhismus by Björn Richter
Cover of the book Die Zulässigkeit der Frage nach der Schwangerschaft bei der Einstellung by Björn Richter
Cover of the book Die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Controlling by Björn Richter
Cover of the book Folgen von Widerständen gegenüber Organisationsentwicklungsmaßnahmen und mögliche Interventionen by Björn Richter
Cover of the book The Perception of the American Way of Life through the TV Serial 'The Simpsons' by Björn Richter
Cover of the book Theoretische Untersuchung und Projektierung einer Solarfassade by Björn Richter
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Björn Richter
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch by Björn Richter
Cover of the book Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus - Die religiösen Grundlagen der innerweltlichen Askese by Björn Richter
Cover of the book Die Caesarmörder Brutus und Cassius by Björn Richter
Cover of the book Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der modernen Kommunikation by Björn Richter
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Björn Richter
Cover of the book Starke und schwache Frauen im Spannungsfeld von konventioneller Moral und individueller Identität by Björn Richter
Cover of the book Biolumineszenz mariner Organismen by Björn Richter
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen - Grenzen und Möglichkeiten alternativer Verfahren by Björn Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy