Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse

Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse by Stefanie Pütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Pütz ISBN: 9783638505123
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Pütz
ISBN: 9783638505123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Kinder-und Jugendliteratur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll Wolf Durians erstes Werk 'Kai aus der Kiste' vorgestellt und untersucht werden. Dazu wird zunächst kurz auf den Inhalt sowie den Autor des Buches eingegangen. Folgend soll der Aufbau des Romans und dessen Sprache analysiert werden. In einem weiteren Schritt wird als erstes das Kindheitsbild unter besonderer Berücksichtigung des Protagonisten Kai sowie der 'Schwarzen Hand' herausgearbeitet und anschließend das Erwachsenenbild des Romans dargestellt. Dabei soll auch das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen thematisiert werden. Als ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit werden die Lebensumstände /- umfelder, in denen das Buch spielt, betrachtet. Außerdem soll eine Einordnung in den zeitlichen Kontext der Buchentstehung gegeben werden. Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Buch den Status eines Klassikers hat und wie dieser sich gegebenenfalls begründen lässt. Auch werde ich überlegen, inwiefern 'Kai aus der Kiste' noch für die heutige Jugend lesenswert sein könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Kinder-und Jugendliteratur, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll Wolf Durians erstes Werk 'Kai aus der Kiste' vorgestellt und untersucht werden. Dazu wird zunächst kurz auf den Inhalt sowie den Autor des Buches eingegangen. Folgend soll der Aufbau des Romans und dessen Sprache analysiert werden. In einem weiteren Schritt wird als erstes das Kindheitsbild unter besonderer Berücksichtigung des Protagonisten Kai sowie der 'Schwarzen Hand' herausgearbeitet und anschließend das Erwachsenenbild des Romans dargestellt. Dabei soll auch das Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen thematisiert werden. Als ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit werden die Lebensumstände /- umfelder, in denen das Buch spielt, betrachtet. Außerdem soll eine Einordnung in den zeitlichen Kontext der Buchentstehung gegeben werden. Abschließend möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit das Buch den Status eines Klassikers hat und wie dieser sich gegebenenfalls begründen lässt. Auch werde ich überlegen, inwiefern 'Kai aus der Kiste' noch für die heutige Jugend lesenswert sein könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Woodstock 2012 - ein realistisches Eventkonzept oder reine Illusion? by Stefanie Pütz
Cover of the book Warum Bamberg? - Die Bistumsgründung unter Heinrich II. und ihre Begründung by Stefanie Pütz
Cover of the book Aggression bei Kindern by Stefanie Pütz
Cover of the book Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung by Stefanie Pütz
Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Stefanie Pütz
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft by Stefanie Pütz
Cover of the book Untersuchungen zur Sozialstruktur der Wisentherde (Bison bonasus) im Tierpark Berlin by Stefanie Pütz
Cover of the book Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen by Stefanie Pütz
Cover of the book Capitalism - Money Interest and Assets by Stefanie Pütz
Cover of the book Stadtkindheit by Stefanie Pütz
Cover of the book Störungen der Sprache by Stefanie Pütz
Cover of the book Die Vorstandshaftung in der Aktiengesellschaft. Der status quo und aktuelle Bemühungen zur Vermeidung existenzbedrohender Organhaftung by Stefanie Pütz
Cover of the book Der theoretische Bezug der GASP by Stefanie Pütz
Cover of the book Umsetzungsdefizite hinsichtlich der Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche gemäß § 15 AGG by Stefanie Pütz
Cover of the book Vergleich der sozialrechtlichen Absicherung in Europa nach EU-Recht by Stefanie Pütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy