Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Arabic
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft by Eva Stoelzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Stoelzel ISBN: 9783668358027
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Stoelzel
ISBN: 9783668358027
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Centrum für Nah- und Mittelost Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten drei bis vier Jahrzehnten haben Genderstudien im Nahen- und Mittleren Osten und in Nordafrika weltweit große Aufmerksamkeit erregt, konzentrierten sich aber vor allem auf Weiblichkeit und Feminismus. Im Gegensatz dazu sind Studien bezüglich Bildern von Männlichkeit im arabischen Raum noch extrem selten. Dabei ist bereits von vielen Wissenschaftlern erkannt worden, dass Themen des Feminismus unmittelbar mit dem Bild des Mannes und seiner Mannwerdung zusammenhängen. Eine nähere Beschäftigung mit Männlichkeit im arabischen Raum könnte daher sowohl den Status des Mannes beleuchten, als auch die damit zusammenhängende Geschlechterbeziehungen erklären. Was genau macht einen Jungen zum Mann? Der Fokus dieser Arbeit wird auf der Mannwerdung in der palästinensischen Gesellschaft liegen. In den palästinensischen Autonomiegebieten sind Gewalt- und Gefängniserfahrung für junge Männer eine Normalität und die meisten von ihnen können von diesbezüglichen Erlebnissen berichten. Die zu Grunde liegende Annahme dieser Arbeit ist, dass Gewalt-und Gefängniserfahrung einen essentiellen Einfluss auf die Art und Weise ausüben, wie sich männliche Identität in der Gesellschaft konstruiert und dass sie somit auch einen starken Einfluss auf die Machtbeziehungen zwischen Mann und Frau haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Centrum für Nah- und Mittelost Studien), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten drei bis vier Jahrzehnten haben Genderstudien im Nahen- und Mittleren Osten und in Nordafrika weltweit große Aufmerksamkeit erregt, konzentrierten sich aber vor allem auf Weiblichkeit und Feminismus. Im Gegensatz dazu sind Studien bezüglich Bildern von Männlichkeit im arabischen Raum noch extrem selten. Dabei ist bereits von vielen Wissenschaftlern erkannt worden, dass Themen des Feminismus unmittelbar mit dem Bild des Mannes und seiner Mannwerdung zusammenhängen. Eine nähere Beschäftigung mit Männlichkeit im arabischen Raum könnte daher sowohl den Status des Mannes beleuchten, als auch die damit zusammenhängende Geschlechterbeziehungen erklären. Was genau macht einen Jungen zum Mann? Der Fokus dieser Arbeit wird auf der Mannwerdung in der palästinensischen Gesellschaft liegen. In den palästinensischen Autonomiegebieten sind Gewalt- und Gefängniserfahrung für junge Männer eine Normalität und die meisten von ihnen können von diesbezüglichen Erlebnissen berichten. Die zu Grunde liegende Annahme dieser Arbeit ist, dass Gewalt-und Gefängniserfahrung einen essentiellen Einfluss auf die Art und Weise ausüben, wie sich männliche Identität in der Gesellschaft konstruiert und dass sie somit auch einen starken Einfluss auf die Machtbeziehungen zwischen Mann und Frau haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Eva Stoelzel
Cover of the book Die Anwendung von Mobilisationsstufenplänen nach Herzinfarkt by Eva Stoelzel
Cover of the book Die Auswirkungen des Neuen UWG auf die Medien by Eva Stoelzel
Cover of the book Das deutsche Einkommensteuergesetz und die Besteuerung der Kapitaleinkünfte by Eva Stoelzel
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Eva Stoelzel
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Eva Stoelzel
Cover of the book William James' Emotionstheorie: Genial oder gescheitert? by Eva Stoelzel
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Eva Stoelzel
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Eva Stoelzel
Cover of the book Gründe ungleicher Bildungsbeteiligung by Eva Stoelzel
Cover of the book Waffen- und Jagdrecht in der Anwendung bei Polizei und Verwaltung by Eva Stoelzel
Cover of the book Do Exotic options offer any specific advantages in Forex trading? by Eva Stoelzel
Cover of the book Qualitätsmanagement und Total Quality Management im Krankenhaus by Eva Stoelzel
Cover of the book Gibt es Legasthenie noch? Kritische Betrachtung und theoretische Modelle zum Lese-Rechtschreib-Problem by Eva Stoelzel
Cover of the book Dawkins Einfluss auf die Anthropologie by Eva Stoelzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy