Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes

Neue Akzente des Ereignisbildes

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes by Dorothea Dentler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothea Dentler ISBN: 9783638883474
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothea Dentler
ISBN: 9783638883474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In seinem Zeitalter ist Velazquez ein denkender, reflektierender Maler, der wie kein anderer den Wert der menschlichen Würde hochgehalten hat'. Mit diesem Zitat vermittelt uns Carl Justi jene Züge vom Charakter einer Person, die auch in ihren Bildern deutlich werden. Im Folgenden soll Velazquez Bild Die Übergabe von Breda unter dem Aspekt analysiert werden, in welcher Differenz dieses historische Ereignisbild zu herkömmlichen Darstellungen von Siegen und Triumphen im Zeitalter des Barock steht. Dabei wird dem Ausdruck des Siegers und des Verlierers besondere Beachtung geschenkt. Es soll der, für sein Zeitalter, völlig neue Aspekt einer Versöhnung, sogar einer annähernden Gleichstellung, von Sieger und Besiegten herausgearbeitet werden. Um die Revolutionierung im Aussagegehalt der Darstellung von Triumphen zu verdeutlichen, wurde ein motivgleiches Bild ausgewählt, welche ebenfalls kurz, mit dem Blickpunkt auf die Stellung des Verlierers gegenüber des Siegers, analysiert werden soll. Die Abbildungen der Hausarbeit sind als Anlage in numerischer Reihenfolge der Hausarbeit beigefügt. Die Analyse des Bildes beruht auf dem werkimmanenten Verfahren der Bildanalyse, die sich aus einer Bildbeschreibung als sprachliche Erfassung des Bildbestandes, aus der Analyse der bildnerische Mittel, der Farbe, Form und Komposition und aus der Interpretation der Aspekte zusammensetzt. Diese Elemente werden jedoch nicht getrennt voneinander bearbeitet, sondern fließen in der Ausarbeitung zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In seinem Zeitalter ist Velazquez ein denkender, reflektierender Maler, der wie kein anderer den Wert der menschlichen Würde hochgehalten hat'. Mit diesem Zitat vermittelt uns Carl Justi jene Züge vom Charakter einer Person, die auch in ihren Bildern deutlich werden. Im Folgenden soll Velazquez Bild Die Übergabe von Breda unter dem Aspekt analysiert werden, in welcher Differenz dieses historische Ereignisbild zu herkömmlichen Darstellungen von Siegen und Triumphen im Zeitalter des Barock steht. Dabei wird dem Ausdruck des Siegers und des Verlierers besondere Beachtung geschenkt. Es soll der, für sein Zeitalter, völlig neue Aspekt einer Versöhnung, sogar einer annähernden Gleichstellung, von Sieger und Besiegten herausgearbeitet werden. Um die Revolutionierung im Aussagegehalt der Darstellung von Triumphen zu verdeutlichen, wurde ein motivgleiches Bild ausgewählt, welche ebenfalls kurz, mit dem Blickpunkt auf die Stellung des Verlierers gegenüber des Siegers, analysiert werden soll. Die Abbildungen der Hausarbeit sind als Anlage in numerischer Reihenfolge der Hausarbeit beigefügt. Die Analyse des Bildes beruht auf dem werkimmanenten Verfahren der Bildanalyse, die sich aus einer Bildbeschreibung als sprachliche Erfassung des Bildbestandes, aus der Analyse der bildnerische Mittel, der Farbe, Form und Komposition und aus der Interpretation der Aspekte zusammensetzt. Diese Elemente werden jedoch nicht getrennt voneinander bearbeitet, sondern fließen in der Ausarbeitung zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse by Dorothea Dentler
Cover of the book Projektmanagement mit Windows Sharepoint by Dorothea Dentler
Cover of the book Der Bildungsauftrag der Universitäten by Dorothea Dentler
Cover of the book Neue Medien im Unterricht - Zum Einsatz von Computerspielen by Dorothea Dentler
Cover of the book Die Lautpoesie der Dadaisten by Dorothea Dentler
Cover of the book The History of the Look-To-Israel Idea in Malaysia (1957-2003) by Dorothea Dentler
Cover of the book Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger by Dorothea Dentler
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Dorothea Dentler
Cover of the book Alexander der Große in der mittelhochdeutschen Literatur am Beispiel des Straßburger Alexanders by Dorothea Dentler
Cover of the book Wareneingangskontrolle (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Dorothea Dentler
Cover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by Dorothea Dentler
Cover of the book Exegese von 1. Thessalonicher 4,1-8 - Aufruf zur Heiligung by Dorothea Dentler
Cover of the book Global Climate Change und weltweiter Meeresspiegelanstieg by Dorothea Dentler
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Dorothea Dentler
Cover of the book Modifikation des Stuttgarter Verfahrens durch Risikoabschläge am Beispiel einer deutschen nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft by Dorothea Dentler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy