Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse

Würde des Menschen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse by Beat Andreas Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beat Andreas Schweizer ISBN: 9783656364450
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beat Andreas Schweizer
ISBN: 9783656364450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 6/6 (entspricht 1), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich mich auf historisch-kritische Art und Weise mit dem Psalm 8 beschäftigt. Dabei sind praktisch alle Methodenschritte zum Zuge gekommen. Liest man als Laie einfach mal den Psalm, wird man von seiner Schönheit, Poesie und Aussagekraft wahrscheinlich begeistert sein. Überlegt man sich, diesen gehaltvollen geistlichen Text wissenschaftlich zu zerlegen, könnte man befürchten, dass der Text seines Inhaltes entleert wird und nur ein sehr äusserlicher, fast schon kalter Zugang zum Text gewonnen würde. Dies sei für einen religiösen Text nicht bloss nicht notwendig, sondern überhaupt nicht angebracht, wenn nicht gar schon gefährlich, würde wohl ein Gegner der historisch-kritischen Methode davon halten. In meiner Beschäftigung mit dem Text habe ich aber genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Schon in den einzelnen Methodenschritten wird auch der Inhalt untersucht und gewürdigt. Man kommt zu vielen weiteren interessanten Informationen, die vielmehr einem tieferen und besseren Verständnis den Weg ebnen. Gerade in solcher vertieften Beschäftigung mit einem Text, lernt man diesen gründlich kennen und schätzen.

2016 Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg, Schweiz 2015 Master of Arts in Theologischen Studien Spezialisierung Interreligiöser Dialog Universität Fribourg, Schweiz 2012 Studien in Teología und Gerencia Social Päpstliche Katholische Universität von Perú (PUCP), Lima 2011 Bachelor of Arts in Theologischen Studien (d/f) mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg (CH) 2007 Matura, Schwerpunktfach Latein Geboren 1988 in Winterthur, Schweiz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 6/6 (entspricht 1), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit habe ich mich auf historisch-kritische Art und Weise mit dem Psalm 8 beschäftigt. Dabei sind praktisch alle Methodenschritte zum Zuge gekommen. Liest man als Laie einfach mal den Psalm, wird man von seiner Schönheit, Poesie und Aussagekraft wahrscheinlich begeistert sein. Überlegt man sich, diesen gehaltvollen geistlichen Text wissenschaftlich zu zerlegen, könnte man befürchten, dass der Text seines Inhaltes entleert wird und nur ein sehr äusserlicher, fast schon kalter Zugang zum Text gewonnen würde. Dies sei für einen religiösen Text nicht bloss nicht notwendig, sondern überhaupt nicht angebracht, wenn nicht gar schon gefährlich, würde wohl ein Gegner der historisch-kritischen Methode davon halten. In meiner Beschäftigung mit dem Text habe ich aber genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Schon in den einzelnen Methodenschritten wird auch der Inhalt untersucht und gewürdigt. Man kommt zu vielen weiteren interessanten Informationen, die vielmehr einem tieferen und besseren Verständnis den Weg ebnen. Gerade in solcher vertieften Beschäftigung mit einem Text, lernt man diesen gründlich kennen und schätzen.

2016 Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg, Schweiz 2015 Master of Arts in Theologischen Studien Spezialisierung Interreligiöser Dialog Universität Fribourg, Schweiz 2012 Studien in Teología und Gerencia Social Päpstliche Katholische Universität von Perú (PUCP), Lima 2011 Bachelor of Arts in Theologischen Studien (d/f) mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg (CH) 2007 Matura, Schwerpunktfach Latein Geboren 1988 in Winterthur, Schweiz

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Illusion der Willensfreiheit by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Das Phänomen Mobbing mit Schwerpunkt im Arbeitsbereich by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book 'Höre Israel' by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Die Todesstrafe in der Theologie by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Stärken und Schwächen der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation im nationalen und internationalen Handlungsfeld by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Der Zusammenhang von Medien und Gewalt by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Die neue Rolle des Ausbilders by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Betrachtung des Gegenstandes in Otto Dix' Radierzyklus 'Der Krieg' by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Feindbild Islam by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Partizipation des Vaters an der Kleinkinderziehung by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Rosario Castellanos 'El don rechazado' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Regierungswechsel durch Demokratie: Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen by Beat Andreas Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy