Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft by Britta Wertenbruch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Wertenbruch ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Wertenbruch
ISBN: 9783640107599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: HS: Fachdidaktische Theorien zum Pädagogikunterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay stellt die wissenschaftpropädeutische Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Erziehungswissenschaft dar. Dabei wird zunächst auf die Legitimantion des Unterrichtsfaches, dann auf die Grundlagen und Begründungen für fachdidaktische Entscheidungen eingegangen. Danach werden die Aufgaben und Ziele sowie die Inhalte und Methoden der wissenschatpropädeutischen Fachdidaktik dargestellt. Am Schluss wird die Frage der Praktikabilität und Plausibilität der Fachdidaktik geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familiale Zeitpolitik by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Britta Wertenbruch
Cover of the book Das Berufsbild der Altenpflege by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Grundsteuerreform. Vor dem Hintergrund von Gerechtigkeitsvorstellungen by Britta Wertenbruch
Cover of the book Historische Grundlagen der Sportpädagogik by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Jugendkultur Techno by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der polnischen Studentensprache by Britta Wertenbruch
Cover of the book Jenseits des Mythos' - Mathieu Kassovitz' Banlieue Epos 'La Haine' by Britta Wertenbruch
Cover of the book Russischer Parlamentarismus vs. Weltkultur by Britta Wertenbruch
Cover of the book Vom Schlafzimmer auf den Bildschirm by Britta Wertenbruch
Cover of the book Einlagensicherung bei Kreditinstituten - Rechtsgrundlagen und Ausgestaltungsformen im Hinblick auf die Bankinsolvenz by Britta Wertenbruch
Cover of the book Der Aufruf Papst Urbans II 1095 in Clermont - Pilgern? by Britta Wertenbruch
Cover of the book Fantasiereise zum Thema Unterwasserwelt by Britta Wertenbruch
Cover of the book Die Entwicklung des Islams - Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington by Britta Wertenbruch
Cover of the book 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8) by Britta Wertenbruch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy