Die Wahrheit als Entscheidungsprozess

Platons Höhlengleichnis und die Truman Show

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Wahrheit als Entscheidungsprozess by Melanie Bensch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Bensch ISBN: 9783640739998
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Bensch
ISBN: 9783640739998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Was ist Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alle abendländische Philosophie ist als Fußnoten zu Platon zu verstehen' Platon beeinflusste die Zeit in der er lebte. Und beeinflusst die Philosophie bis in die heutige Zeit. Jeder, der ein Studium der Philosophie aufnimmt, wird mit den Werken Platon´s vertraut gemacht. Auch Nicht Studierte wissen zumindest ansatzweise wer er war, wenngleich auch nicht was er geleistet hat. Die Schriften und der Einfluss seiner Dialoge sind bis heute spürbar; nicht nur in der Philosophie. Auch in Film und Fernsehen, in der Kunst, in der Politik oder in Bereichen der Erziehung und Bildung. In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die 3 bekanntesten Gleichnisse Platon´s geben; das Sonnen-, das Linien- und das Höhlengleichnis. Im Anschluss daran möchte ich zeigen, dass der Inhalt des letzten Gleichnisses in der heutigen Gesellschaft immer noch möglich ist und fiktiv auch praktizierbar. Diese Zusammenhänge erläutere ich anhand des Filmes 'Die Truman Show'. Im Anschluss an den Vergleich, möchte ich zeigen, dass es auch in de heutigen Gesellschaft immer noch Menschen gibt, die als Gefangene in ihren eigenen Höhlen sitzen. Auch wenn die Höhlen heute nicht mehr in Felsvorsprüngen zu finden sind, sondern inmitten der Großstädte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Was ist Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Alle abendländische Philosophie ist als Fußnoten zu Platon zu verstehen' Platon beeinflusste die Zeit in der er lebte. Und beeinflusst die Philosophie bis in die heutige Zeit. Jeder, der ein Studium der Philosophie aufnimmt, wird mit den Werken Platon´s vertraut gemacht. Auch Nicht Studierte wissen zumindest ansatzweise wer er war, wenngleich auch nicht was er geleistet hat. Die Schriften und der Einfluss seiner Dialoge sind bis heute spürbar; nicht nur in der Philosophie. Auch in Film und Fernsehen, in der Kunst, in der Politik oder in Bereichen der Erziehung und Bildung. In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die 3 bekanntesten Gleichnisse Platon´s geben; das Sonnen-, das Linien- und das Höhlengleichnis. Im Anschluss daran möchte ich zeigen, dass der Inhalt des letzten Gleichnisses in der heutigen Gesellschaft immer noch möglich ist und fiktiv auch praktizierbar. Diese Zusammenhänge erläutere ich anhand des Filmes 'Die Truman Show'. Im Anschluss an den Vergleich, möchte ich zeigen, dass es auch in de heutigen Gesellschaft immer noch Menschen gibt, die als Gefangene in ihren eigenen Höhlen sitzen. Auch wenn die Höhlen heute nicht mehr in Felsvorsprüngen zu finden sind, sondern inmitten der Großstädte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualpädagogische Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung by Melanie Bensch
Cover of the book Migrationsfamilien in Deutschland by Melanie Bensch
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Melanie Bensch
Cover of the book Die südafrikanische Stadt: Strukturen, Prozesse und Problem vor und nach der Apartheid by Melanie Bensch
Cover of the book Wirtschaftliche und steuerliche Zweckmäßigkeit von gesellschaftsvertraglichen Abfindungsklauseln by Melanie Bensch
Cover of the book Unterrichtseinheit 'Wir wollen eine Reise machen.' by Melanie Bensch
Cover of the book Der Beitrag des Finanzmarktes zum Wirtschaftswachstum by Melanie Bensch
Cover of the book Der Dichter und die Politik - Gerhart Hauptmanns Politikbegriff vor dem Hintergrund seiner Äußerungen zum oberschlesischen Plebiszit im Jahre 1921 by Melanie Bensch
Cover of the book Das Toyota Produktionssystem by Melanie Bensch
Cover of the book Leonardo Salviati und die Accademia della Crusca by Melanie Bensch
Cover of the book Die Dämmerung eines neuen interkulturellen Paradigmas by Melanie Bensch
Cover of the book Internetauktionen - Charakteristiken und Entwicklungspotentiale by Melanie Bensch
Cover of the book Kindliche Lebenswelt und Natur by Melanie Bensch
Cover of the book Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen in Berlin by Melanie Bensch
Cover of the book Alternative Beurteilungsformen by Melanie Bensch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy