Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Jacqueline Stoj, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacqueline Stoj ISBN: 9783656179542
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacqueline Stoj
ISBN: 9783656179542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Bereich der Umweltschädigungen, der Mittelpunkt dieser Hausarbeit sein soll, ist Art. 7 Rom II-Verordnung einschlägig. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die Anwendung des Art. 7 für umweltschädigende Handlungen zu erlangen. Dabei wird zunächst der Anwendungsbereich und der Tatbestand der Vorschrift dargestellt und anschließend die Anknüpfungsgrundsätze nachvollzogen. In einem nächsten Schritt wird die Wirkung einer im Ausland erteilten behördlichen Genehmigung auf die Anwendung der Sonderkollisionsnorm untersucht. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Darstellung eines Sachverhalts mit dem Bezug zu grenzüberschreitenden Umweltschädigungen sowie die Übertragung des Falls auf die Rom II-Verordnung an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Bereich der Umweltschädigungen, der Mittelpunkt dieser Hausarbeit sein soll, ist Art. 7 Rom II-Verordnung einschlägig. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über die Anwendung des Art. 7 für umweltschädigende Handlungen zu erlangen. Dabei wird zunächst der Anwendungsbereich und der Tatbestand der Vorschrift dargestellt und anschließend die Anknüpfungsgrundsätze nachvollzogen. In einem nächsten Schritt wird die Wirkung einer im Ausland erteilten behördlichen Genehmigung auf die Anwendung der Sonderkollisionsnorm untersucht. In einer letzten Betrachtung schließt sich die Darstellung eines Sachverhalts mit dem Bezug zu grenzüberschreitenden Umweltschädigungen sowie die Übertragung des Falls auf die Rom II-Verordnung an.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Logos. Über den Grundgedanken Heraklits by Jacqueline Stoj
Cover of the book Der Museumsbesuch im Geschichtsunterricht: Den Alltag meistern in der Steinzeit by Jacqueline Stoj
Cover of the book Welche Auswirkungen hat das Dehnen auf die körperliche Leistungsfähigkeit im Sport? by Jacqueline Stoj
Cover of the book Das Sonne-und-Mond-Gleichnis: Über das Verhältnis zwischen Papst und Kaiser im Mittelalter by Jacqueline Stoj
Cover of the book Hedgefonds und die Finanzkrise: Anatomie eines Hedgefonds-Zusammenbruchs by Jacqueline Stoj
Cover of the book Die Entwicklung des lateinischen Suffixes -?RIUS im Italienischen by Jacqueline Stoj
Cover of the book Meine Reise um die Welt - vom Traum zur Wirklichkeit by Jacqueline Stoj
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Controlling by Jacqueline Stoj
Cover of the book Inszenierung von Textstellen eines Romans am Beispiel Effi Briest by Jacqueline Stoj
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Jacqueline Stoj
Cover of the book Schlaraffenland auf Erden? by Jacqueline Stoj
Cover of the book Lernbeeinträchtigung bei ADHS by Jacqueline Stoj
Cover of the book Protest gegen Textil-Discounter. Ein fiktives Fallbeispiel aus dem Bereich Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht by Jacqueline Stoj
Cover of the book Soziologische Theorien des Sozialisationsprozesses - Einflussreiche soziologische Sozialisationstheorien und ihre Bedeutung für die Analyse und Erklärung von Sozialisationsprozessen by Jacqueline Stoj
Cover of the book Unrealistischer Realismus? - Der Realismus auf dem Prüfstand by Jacqueline Stoj
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy