Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus

Nonfiction, History
Cover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by Winifred Radke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Winifred Radke ISBN: 9783656355540
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Winifred Radke
ISBN: 9783656355540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2.Kolumbus'Namen 3.Kolumbus'Stammbaum 4.Herkunft nach geographischer Einteilung 4.1.Italien4.2.Iberische Halbinsel 4.2.1.Spanien 4.2.2.Portugal 4.3.Frankreich 4.4.Andere Länder 5.Herkunft nach religiöser Zuordnung 6.Ursachen für die Frage nach seiner Herkunft 7.Fazit Anhang Quellen- und Literaturverzeichnis 1.Einleitung Christoforo Colombo,Christóbal Colón, Christóvão Colom - wer verbirgt sich hinter diesem Namen? Geboren wurde der berühmte Seefahrer um 1451, zwischen 1447 und 1453 (in einem älteren Porträt ist die Angabe zwischen 1436 und 1446 ) als Sohn des Domenico Kolumbus, eines Wollwebers aus Genua. Aber genau an diesem Punkt tritt die umstrittenste Frage über Kolumbus auf. Wurde er wirklich in Genua geboren?Die Antwort auf diese Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten, da kaum etwas über seine Kindheit und Jugend sowie seine Ausbildung bekannt ist. Mehr Informationen existieren über sein späteres Leben, als er Ruhm erlangte und somit für die Öffentlichkeit interessant wurde, aber ab da versucht vor allem Kolumbus selbst seine Herkunft zu verschleiern.Führt man sich einige Kolumbus- Biographien zu Gemühte und vergleicht die aus älteren Zeiten mit denen aus jüngeren, stellt man fest, dass die meisten älteren sich noch ziemlich sicher bei dem Geburtsort Genua waren und dieser auch gar nicht in Frage gestellt wird, aber dafür die Herkunft von dort angezweifelt wird. Bei den jüngeren dagegen stellt man fest, dass sie sich in mindestens einem Gliederungspunkt mit den Fragen nach Geburtsort und Herkunft beschäftigen und sich auch aufeinander beziehen. Einige sind darunter, die in ihrer ganzen Analyse versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.Nicht nur die Analyse seiner möglichen Geburtsorte spielt für die Herkunft eine Rolle, auch welcher Religion er angehörte und von welchem Volk er abstammte, sind dabei zu untersuchen. Außerdem soll nachgeprüft werden, welche Rolle seine vielen Namen, unter denen er bekannt war, dabei spielten.Erforscht man Kolumbus' Abstammung, drängt sich unweigerlich auch die Frage auf, warum gerade seine Herkunft und nicht seine Taten so umstritten sind. Darüber, dass er die Neue Welt entdeckt hat, sind sich mehr oder weniger die meisten Historiker einig, aber woher die Person des Kolumbus kam und wer er war, könnte umstrittener nicht sein.Auf diese Fragen und Mysterien soll in dieser Arbeit versucht werden, Antworten zu finden, soweit dies möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2.Kolumbus'Namen 3.Kolumbus'Stammbaum 4.Herkunft nach geographischer Einteilung 4.1.Italien4.2.Iberische Halbinsel 4.2.1.Spanien 4.2.2.Portugal 4.3.Frankreich 4.4.Andere Länder 5.Herkunft nach religiöser Zuordnung 6.Ursachen für die Frage nach seiner Herkunft 7.Fazit Anhang Quellen- und Literaturverzeichnis 1.Einleitung Christoforo Colombo,Christóbal Colón, Christóvão Colom - wer verbirgt sich hinter diesem Namen? Geboren wurde der berühmte Seefahrer um 1451, zwischen 1447 und 1453 (in einem älteren Porträt ist die Angabe zwischen 1436 und 1446 ) als Sohn des Domenico Kolumbus, eines Wollwebers aus Genua. Aber genau an diesem Punkt tritt die umstrittenste Frage über Kolumbus auf. Wurde er wirklich in Genua geboren?Die Antwort auf diese Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten, da kaum etwas über seine Kindheit und Jugend sowie seine Ausbildung bekannt ist. Mehr Informationen existieren über sein späteres Leben, als er Ruhm erlangte und somit für die Öffentlichkeit interessant wurde, aber ab da versucht vor allem Kolumbus selbst seine Herkunft zu verschleiern.Führt man sich einige Kolumbus- Biographien zu Gemühte und vergleicht die aus älteren Zeiten mit denen aus jüngeren, stellt man fest, dass die meisten älteren sich noch ziemlich sicher bei dem Geburtsort Genua waren und dieser auch gar nicht in Frage gestellt wird, aber dafür die Herkunft von dort angezweifelt wird. Bei den jüngeren dagegen stellt man fest, dass sie sich in mindestens einem Gliederungspunkt mit den Fragen nach Geburtsort und Herkunft beschäftigen und sich auch aufeinander beziehen. Einige sind darunter, die in ihrer ganzen Analyse versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.Nicht nur die Analyse seiner möglichen Geburtsorte spielt für die Herkunft eine Rolle, auch welcher Religion er angehörte und von welchem Volk er abstammte, sind dabei zu untersuchen. Außerdem soll nachgeprüft werden, welche Rolle seine vielen Namen, unter denen er bekannt war, dabei spielten.Erforscht man Kolumbus' Abstammung, drängt sich unweigerlich auch die Frage auf, warum gerade seine Herkunft und nicht seine Taten so umstritten sind. Darüber, dass er die Neue Welt entdeckt hat, sind sich mehr oder weniger die meisten Historiker einig, aber woher die Person des Kolumbus kam und wer er war, könnte umstrittener nicht sein.Auf diese Fragen und Mysterien soll in dieser Arbeit versucht werden, Antworten zu finden, soweit dies möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Qualität des Schulsports in der französischen Region Loiret - Eine Studie im Vergleich zur sächsischen Schulsportstudie 2004 by Winifred Radke
Cover of the book Streaming im Internet: Verstoß gegen das Urheberrecht? by Winifred Radke
Cover of the book Prüfung und Erfassung von Kundendatensätzen (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Winifred Radke
Cover of the book Die Bedeutung von internationalen Freiwilligendiensten für den Übergang Schule-Beruf by Winifred Radke
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Winifred Radke
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Winifred Radke
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Winifred Radke
Cover of the book Entwicklungslinien der Erlebnispädagogik - Kurt Hahn und die Erlebnistherapie by Winifred Radke
Cover of the book Adolf Loos Haus für Josephine Baker by Winifred Radke
Cover of the book Emotion, Attribution und Leistung im schulischen Kontext by Winifred Radke
Cover of the book Anreizkompatible Methoden der Zahlungsbereitschaften by Winifred Radke
Cover of the book Evolution. Entwicklung des Lebens und natürliche Selektion by Winifred Radke
Cover of the book Bericht des Orientierungspraktikums an einer staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat by Winifred Radke
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Winifred Radke
Cover of the book Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG by Winifred Radke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy