Die Tugend Weisheit

Begriffsdefinition und Bedingungen für Weisheit sowie verschiedene Tugendsysteme

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Die Tugend Weisheit by Rebecca Martin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Martin ISBN: 9783638401623
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Martin
ISBN: 9783638401623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit 'Die Tugend Weisheit, Begriffsdefinition und Bedingungen von Weisheit' wird Weisheit als Tugend erläutert und verschiedene Tugendsysteme vorgestellt. Weiterhin werden Bedingungen von Weisheit erörtert. Im ersten Kapitel wird der Tugendbegriff allgemein definiert und erläutert. Im zweiten Kapitel werden die vier Kardinaltugenden Platons thematisiert und in den Zusammenhang weiterer Tugendsysteme gebracht. Die Weisheit als eine der vier Kardinaltugenden wird im weiteren Verlauf der Arbeit vorgestellt. Es wird der Versuch gemacht zu klären, was unter Weisheit zu verstehen ist. Einige wesentliche notwendige Voraussetzungen, um weise zu sein, werden am Schluss eingehend dargelegt, wobei die Voraussetzung 'Klugheit', die an letzter Stelle aufgeführt wird, den höchsten Stellenwert erhält.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Folkwang Universität der Künste, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit 'Die Tugend Weisheit, Begriffsdefinition und Bedingungen von Weisheit' wird Weisheit als Tugend erläutert und verschiedene Tugendsysteme vorgestellt. Weiterhin werden Bedingungen von Weisheit erörtert. Im ersten Kapitel wird der Tugendbegriff allgemein definiert und erläutert. Im zweiten Kapitel werden die vier Kardinaltugenden Platons thematisiert und in den Zusammenhang weiterer Tugendsysteme gebracht. Die Weisheit als eine der vier Kardinaltugenden wird im weiteren Verlauf der Arbeit vorgestellt. Es wird der Versuch gemacht zu klären, was unter Weisheit zu verstehen ist. Einige wesentliche notwendige Voraussetzungen, um weise zu sein, werden am Schluss eingehend dargelegt, wobei die Voraussetzung 'Klugheit', die an letzter Stelle aufgeführt wird, den höchsten Stellenwert erhält.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sokrates Dilemma by Rebecca Martin
Cover of the book Musik als soziales Phänomen by Rebecca Martin
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im schulischen Kontext. Intervention und Gewaltprävention by Rebecca Martin
Cover of the book John F. Kennedy - Amerikanischer Volksheld, nationaler Mythos oder lediglich die Personifizierung des amerikanischen Traums von Macht, Stärke und Erfolg? by Rebecca Martin
Cover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by Rebecca Martin
Cover of the book Muhammad und der Heilige Krieg by Rebecca Martin
Cover of the book Leasing - eine Einführung by Rebecca Martin
Cover of the book Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter - Eine Studie zum Thema 'Vergangenheitsbewältigung' by Rebecca Martin
Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Rebecca Martin
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Rebecca Martin
Cover of the book Parallelen zwischen jüdischem und christlichem Festkalender by Rebecca Martin
Cover of the book Soziale Kontraste in der römischen Antike by Rebecca Martin
Cover of the book Methoden der Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Rebecca Martin
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung im Sonderschulaufnahmeverfahren by Rebecca Martin
Cover of the book Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen by Rebecca Martin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy