John F. Kennedy - Amerikanischer Volksheld, nationaler Mythos oder lediglich die Personifizierung des amerikanischen Traums von Macht, Stärke und Erfolg?

Amerikanischer Volksheld, nationaler Mythos oder lediglich die Personifizierung des amerikanischen Traums von Macht, Stärke und Erfolg?

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book John F. Kennedy - Amerikanischer Volksheld, nationaler Mythos oder lediglich die Personifizierung des amerikanischen Traums von Macht, Stärke und Erfolg? by Michael Doris, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Doris ISBN: 9783638060974
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Doris
ISBN: 9783638060974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien), Veranstaltung: American Folk Heroes , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, inwiefern der 35. Präsident der Vereinigten Staaten, John Fitzgerald Kennedy, als amerikanischer Volksheld bezeichnet werden kann im Sinne der eigentlichen Bedeutung der Wörter Volks- oder Nationalheld. Dafür ist es zunächst einmal notwendig zu erläutern, wer oder was ein Volksheld ist und wie die Amerikaner mit diesem Begriff umgehen beziehungsweise umgegangen sind. Generell bezeichnet man als Volkshelden eine wegen ihrer heroischen Taten vom Volk verehrte Person, die sich als historische Person von den Helden der Mythologie abgrenzt. Die Begriffe Nationalheld und Volksheld sind im Grunde genommen gleich zu setzen. Ein Nationalheld wird von einer Nation aufgrund seiner Taten, mit denen er sich für das Wohl der Nation verdient gemacht hat, gefeiert und verehrt. Volkshelden in den Vereinigten Staaten sind zweifelsohne Personen wie George Washington, Thomas Jefferson oder aber Abraham Lincoln. Der erste, dritte und sechzehnte Präsident der USA sind Persönlichkeiten aus der Politik, die entscheidend am Aufbau der jungen Nation mitgewirkt haben und somit als politische 'Helden' in die amerikanische Geschichte eingegangen sind. Von der Verehrung dieser Staatsmänner zeugen bis heute zahlreiche Bauten, Denkmäler und Gedenkstätten wie zum Beispiel der Mount Rushmore in South Dakota, in denen die Porträtköpfe dieser drei Präsidenten zusammen mit Theodore Roosevelts verewigt wurden. Aber abgesehen von den Persönlichkeiten aus der Politik gibt es auch andere Persönlichkeiten, die als Volkshelden in den USA verehrt werden, so etwa Daniel Boone, der als Pionier die Wilderness Road erschloss oder der Westernheld Buffalo Bill. All diese Persönlichkeiten sind unmittelbar mit der Geschichte der USA verbunden und haben sich aufgrund von herausragendem politischen Agierens oder aber von Pioniertaten hervorgetan, mit denen sie in die Geschichtsbücher eingegangen sind. Auch Präsident Kennedy fand Einzug in die Geschichtsbücher, so wie alle seine Vorgänger und Nachfolger auch- und doch umgibt die Person Kennedys etwas sehr Spezielles, was ihn von seinen Amtskollegen unterscheidet. 'If there is any enduring monument on the everchanging landscape of contemporary American politics, it is the people´s affection and esteen for John F. Kennedy. '

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien), Veranstaltung: American Folk Heroes , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, inwiefern der 35. Präsident der Vereinigten Staaten, John Fitzgerald Kennedy, als amerikanischer Volksheld bezeichnet werden kann im Sinne der eigentlichen Bedeutung der Wörter Volks- oder Nationalheld. Dafür ist es zunächst einmal notwendig zu erläutern, wer oder was ein Volksheld ist und wie die Amerikaner mit diesem Begriff umgehen beziehungsweise umgegangen sind. Generell bezeichnet man als Volkshelden eine wegen ihrer heroischen Taten vom Volk verehrte Person, die sich als historische Person von den Helden der Mythologie abgrenzt. Die Begriffe Nationalheld und Volksheld sind im Grunde genommen gleich zu setzen. Ein Nationalheld wird von einer Nation aufgrund seiner Taten, mit denen er sich für das Wohl der Nation verdient gemacht hat, gefeiert und verehrt. Volkshelden in den Vereinigten Staaten sind zweifelsohne Personen wie George Washington, Thomas Jefferson oder aber Abraham Lincoln. Der erste, dritte und sechzehnte Präsident der USA sind Persönlichkeiten aus der Politik, die entscheidend am Aufbau der jungen Nation mitgewirkt haben und somit als politische 'Helden' in die amerikanische Geschichte eingegangen sind. Von der Verehrung dieser Staatsmänner zeugen bis heute zahlreiche Bauten, Denkmäler und Gedenkstätten wie zum Beispiel der Mount Rushmore in South Dakota, in denen die Porträtköpfe dieser drei Präsidenten zusammen mit Theodore Roosevelts verewigt wurden. Aber abgesehen von den Persönlichkeiten aus der Politik gibt es auch andere Persönlichkeiten, die als Volkshelden in den USA verehrt werden, so etwa Daniel Boone, der als Pionier die Wilderness Road erschloss oder der Westernheld Buffalo Bill. All diese Persönlichkeiten sind unmittelbar mit der Geschichte der USA verbunden und haben sich aufgrund von herausragendem politischen Agierens oder aber von Pioniertaten hervorgetan, mit denen sie in die Geschichtsbücher eingegangen sind. Auch Präsident Kennedy fand Einzug in die Geschichtsbücher, so wie alle seine Vorgänger und Nachfolger auch- und doch umgibt die Person Kennedys etwas sehr Spezielles, was ihn von seinen Amtskollegen unterscheidet. 'If there is any enduring monument on the everchanging landscape of contemporary American politics, it is the people´s affection and esteen for John F. Kennedy. '

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Michael Doris
Cover of the book Fördert Mediengewalt die Aggressionsbereitschaft? by Michael Doris
Cover of the book Menschenrechte zwischen Idee und Wirklichkeit by Michael Doris
Cover of the book The Italian island of Lampedusa. Is this the place where all migration problems of Europe cumulate? by Michael Doris
Cover of the book Neue Dienstleistungen mit elektrischen Stromzählern - Segmentspezifische Analyse von Kundennutzen und Deckungsbeiträgen bei Haushaltskunden by Michael Doris
Cover of the book The Role of the Orthodox Tewahedo Church in Biodiversity Conservation: the case of some churches in Ìnderta, Tigray by Michael Doris
Cover of the book Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben - Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse by Michael Doris
Cover of the book Fehldiagnose - Männer und Frauen sind anders krank?! by Michael Doris
Cover of the book Zweijährige vs. drei- bis dreieinhalbjährige Ausbildung. Das Potential vereinfachter Berufsausbildungen am Beispiel Kfz-Servicemechaniker/in by Michael Doris
Cover of the book Das personale Schreiben by Michael Doris
Cover of the book Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beteiligung deutscher Soldaten am NATO AWACS-Einsatz in der Türkei by Michael Doris
Cover of the book 'Ich bin viele'. Soziale Identität und soziale Identitätstheorie am Beispiel studierender Soldaten by Michael Doris
Cover of the book Die Gestalttherapie by Michael Doris
Cover of the book Leistungsgesellschaft und Doping by Michael Doris
Cover of the book Ein Vergleich der kaiserlichen mit der päpstlichen Urkunde des Wormser Konkordats by Michael Doris
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy