Die Therapiemöglichkeiten und pflegerischen Schwerpunkte der austherapierten Herzinsuffizienz durch Links-Herz-Unterstützungssysteme

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die Therapiemöglichkeiten und pflegerischen Schwerpunkte der austherapierten Herzinsuffizienz durch Links-Herz-Unterstützungssysteme by Alexander Niklaus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Niklaus ISBN: 9783640158980
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Niklaus
ISBN: 9783640158980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit soll die Indikationen, den Verlauf und die Prognose eines Patienten mit Herzunterstützungssystem darstellen. Der Versuch durch Herztransplantation Leben zu retten besteht schon sehr lange, wie der Überblick über die Geschichte der Herztransplantation zeigt. Wichtig dabei sind vor allem die Indikationen und Kontraindikationen der Herztransplantation. Bei den Indikationen zur Herztransplantation, wird einem bewusst, dass ein großer Anteil der Patienten an einer Herzinsuffizienz leidet. Darum bin ich im nächsten Abschnitt näher auf die Herzinsuffizienz mit ihren verschiedenen Formen eingegangen. Dabei wird klar, wie wichtig die Herztransplantation bzw. eine linksventrikuläre Unterstützung für eine austherapierte Herzinsuffizienz ist. Zum besseren Verständnis und zur Prävention stelle ich dann zwei Möglichkeiten der left ventricular assist device (LVAD linksventrikulären Untertsützersysteme) vor, die hier an der kardiochirugischen Abteilung bisher eingesetzt wurden. Ich gehe dabei auf Funktion, Technik, Indikation und Kontraindikation der Systeme ein. Bei der Bearbeitung dieser verschiedenen Teilbereiche sind die Punkte für meine pflegerelevanten Themen, die im letzten Abschnitt behandelt werden, entstanden. Es geht um die Komplikationen, die pflegerischen Schwerpunkte und die einzelnen Besonderheiten, die ein linksventrikuläres System (LVAD) hervorrufen können. Damit sollen weitere Einblicke in die pflegerischen Schwerpunkte und die Therapiemöglichkeiten der Herzinsuffizienz mit LVAD beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit soll die Indikationen, den Verlauf und die Prognose eines Patienten mit Herzunterstützungssystem darstellen. Der Versuch durch Herztransplantation Leben zu retten besteht schon sehr lange, wie der Überblick über die Geschichte der Herztransplantation zeigt. Wichtig dabei sind vor allem die Indikationen und Kontraindikationen der Herztransplantation. Bei den Indikationen zur Herztransplantation, wird einem bewusst, dass ein großer Anteil der Patienten an einer Herzinsuffizienz leidet. Darum bin ich im nächsten Abschnitt näher auf die Herzinsuffizienz mit ihren verschiedenen Formen eingegangen. Dabei wird klar, wie wichtig die Herztransplantation bzw. eine linksventrikuläre Unterstützung für eine austherapierte Herzinsuffizienz ist. Zum besseren Verständnis und zur Prävention stelle ich dann zwei Möglichkeiten der left ventricular assist device (LVAD linksventrikulären Untertsützersysteme) vor, die hier an der kardiochirugischen Abteilung bisher eingesetzt wurden. Ich gehe dabei auf Funktion, Technik, Indikation und Kontraindikation der Systeme ein. Bei der Bearbeitung dieser verschiedenen Teilbereiche sind die Punkte für meine pflegerelevanten Themen, die im letzten Abschnitt behandelt werden, entstanden. Es geht um die Komplikationen, die pflegerischen Schwerpunkte und die einzelnen Besonderheiten, die ein linksventrikuläres System (LVAD) hervorrufen können. Damit sollen weitere Einblicke in die pflegerischen Schwerpunkte und die Therapiemöglichkeiten der Herzinsuffizienz mit LVAD beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die vergleichende elektromyographische Untersuchung knieführender Muskulatur bei hämophilen Patienten mit und ohne Kontraktur by Alexander Niklaus
Cover of the book Deutsche Atompolitik im Wandel: Welchen Unterschied machen die Parteien? by Alexander Niklaus
Cover of the book Die konstantinische Wende by Alexander Niklaus
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Alexander Niklaus
Cover of the book Risk Management im Rahmen des Controlling by Alexander Niklaus
Cover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by Alexander Niklaus
Cover of the book Geld und Geldwirtschaft. Zu Georg Schimmels 'Soziologie des Geldes' und Max Webers 'Geist des Kapitalismus' by Alexander Niklaus
Cover of the book Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh by Alexander Niklaus
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Alexander Niklaus
Cover of the book Benchmarking von Krankenhäusern: Methoden und Instrumente, Informationswert und Anwendungsgrenzen by Alexander Niklaus
Cover of the book Spanien unter Franco - Eine totalitäre Diktatur? by Alexander Niklaus
Cover of the book Krisenmanagement und Schulentwicklung. Wie Schulen Krisen bewältigen und Maßnahmen treffen by Alexander Niklaus
Cover of the book Wer vermisst das Internet? by Alexander Niklaus
Cover of the book Die Stellung der Hansestadt Lübeck in der Hanse bis zum Stralsunder Frieden 1370 by Alexander Niklaus
Cover of the book Was von uns bleibt: Christliche Hoffnung angesichts des Todes by Alexander Niklaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy