Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert by Marion Luger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marion Luger ISBN: 9783640160662
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marion Luger
ISBN: 9783640160662
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Dienstmädchen, Mägde, Gouvernanten. Webliches Dienstpersonal in Romanen und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts., 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Form und welchem Ausmaß DienstbotInnen von gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen waren (Kapitel II). In Kapitel III wird versucht, die Bewegungsspielräume des weiblichen Gesindes14 in Bezug auf allgemein gültige und individuelle Voraussetzungen auszuloten. Anschließend behandelt Kapitel IV den diachronen Verlauf und den synchronen Zustand der Gouvernantentätigkeit sowie die damit verbundenen Vorstellungen über das gehobene weibliche Hauspersonal. In einem zusammenfassenden Vergleich sollen schließlich in Kapitel V Gemeinsamkeiten von sowie Unterschiede zwischen Dienstbotinnen zum Ausdruck kommen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Universität Wien, Veranstaltung: Dienstmädchen, Mägde, Gouvernanten. Webliches Dienstpersonal in Romanen und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts., 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, in welcher Form und welchem Ausmaß DienstbotInnen von gesellschaftlichen Umbrüchen betroffen waren (Kapitel II). In Kapitel III wird versucht, die Bewegungsspielräume des weiblichen Gesindes14 in Bezug auf allgemein gültige und individuelle Voraussetzungen auszuloten. Anschließend behandelt Kapitel IV den diachronen Verlauf und den synchronen Zustand der Gouvernantentätigkeit sowie die damit verbundenen Vorstellungen über das gehobene weibliche Hauspersonal. In einem zusammenfassenden Vergleich sollen schließlich in Kapitel V Gemeinsamkeiten von sowie Unterschiede zwischen Dienstbotinnen zum Ausdruck kommen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Folgen der Vereinigung von Mensch und Maschine bei Gibson und Haraway by Marion Luger
Cover of the book Bedeutung und Analyse von Kindersuchmaschinen im Internet (am Beispiel von Blinde Kuh und Helles Köpfchen) by Marion Luger
Cover of the book Fichtes Reden an die Deutsche Nation - Anfänge des Nationalismus by Marion Luger
Cover of the book Men at Work: Lewis Hine's Photographs of the Workers who Constructed the Empire State Building by Marion Luger
Cover of the book Die Glen Mills Schools in den USA - Versuch einer Veranschaulichung anhand ausgesuchter Überlegungen Foucaults by Marion Luger
Cover of the book Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura' by Marion Luger
Cover of the book Realismus in Ruggero Deodatos Cannibal Holocaust (Italien, 1980) by Marion Luger
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Marion Luger
Cover of the book Der Meister des Friedrichs-Altares by Marion Luger
Cover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by Marion Luger
Cover of the book Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe by Marion Luger
Cover of the book Entrepreneurial Project at Company Level: A Case Study by Marion Luger
Cover of the book Abgeordnete zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Marion Luger
Cover of the book Risk Management in Global Organizations by Marion Luger
Cover of the book Heraclitus and Parmenides - an ontic perspective by Marion Luger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy