Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Samuel Wiesenmayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Wiesenmayer ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Wiesenmayer
ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Lohnt sich für den Gesellschafter-Geschäftsführer die Leistungsvergütung noch? by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Arbeitsangebotsverhalten von Haushalten by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Die Wortarten by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book PISA und PC - Kann der Einsatz von Computern an deutschen Schulen das Bildungsniveau verbessern? by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up' by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Verfahren der konstruktionsbegleitenden Kostenschätzung und Kalkulation by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Büromärkte für innere City-Lagen Budapest, Prag und Warschau im Vergleich zu München aus Sicht eines deutschen institutionellen Investors by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Online Consumer Behavior by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen von 1918 bis 1933 by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Bildung im Spiegel: Pädagogik und die Medien aus Sicht der Psychoanalyse by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Das Interaktionistische Entwicklungsmodell am Beispiel einer Bulimikerin by Samuel Wiesenmayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy