Prototyping in der Softwareentwicklung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Ulf Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf Schröder ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulf Schröder
ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie by Ulf Schröder
Cover of the book Die Förderung der Berufsbildung in der VR China seit 2005, unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-chinesischen Bildungskooperation by Ulf Schröder
Cover of the book Was beeinhalten die Begriffe der Gesundheitsaufklärung,- Erziehung,- und Förderung und in welchem Zusammenhang stehen diese by Ulf Schröder
Cover of the book Der Weg zum Patent by Ulf Schröder
Cover of the book Thomas von Aquin und der 'bellum iustum' by Ulf Schröder
Cover of the book Hygiene bei Beatmungspatienten in der Intensivstation by Ulf Schröder
Cover of the book Zur Methodologie der Medienwissenschaft by Ulf Schröder
Cover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by Ulf Schröder
Cover of the book Das 'Andere' als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Ulf Schröder
Cover of the book Populism and Euroscepticism in the Netherlands by Ulf Schröder
Cover of the book Die Wiedergeburt eines 'neuen Menschen' in der Renaissance by Ulf Schröder
Cover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by Ulf Schröder
Cover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by Ulf Schröder
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Ulf Schröder
Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Ulf Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy