Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Die präoperative Visite als Kriterium der Qualitätssicherung im Krankenhaus by Claus Konschak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Konschak ISBN: 9783640728541
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claus Konschak
ISBN: 9783640728541
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal als ein Kriterium der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Bevor der Zusammenhang zum Qualitätsmanagement und damit auch zu einem Beitrag der Zertifizierung geklärt wird, soll der Begriff 'Qualitätsmanagement' kurz verständlich gemacht, seine Entstehung und seine Verbreitung bis heute dargestellt werden. Die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal wurde im Rahmen dieser Hausarbeit über mehrere Monate praktisch ausgeführt und es werden nachfolgend die Vorbereitungen, die Durchführung sowie eine Auswertung der dabei verwendeten Patienten-Fragebögen vorgestellt. Anschließend sollen die Auswirkungen und Erfahrungen der präoperativen Visite für den Patienten, den durchführenden Mitarbeiter und die Stationen, beziehungsweise das Krankenhaus beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal als ein Kriterium der Qualitätssicherung vorgestellt werden. Bevor der Zusammenhang zum Qualitätsmanagement und damit auch zu einem Beitrag der Zertifizierung geklärt wird, soll der Begriff 'Qualitätsmanagement' kurz verständlich gemacht, seine Entstehung und seine Verbreitung bis heute dargestellt werden. Die präoperative Visite durch OP-Pflegepersonal wurde im Rahmen dieser Hausarbeit über mehrere Monate praktisch ausgeführt und es werden nachfolgend die Vorbereitungen, die Durchführung sowie eine Auswertung der dabei verwendeten Patienten-Fragebögen vorgestellt. Anschließend sollen die Auswirkungen und Erfahrungen der präoperativen Visite für den Patienten, den durchführenden Mitarbeiter und die Stationen, beziehungsweise das Krankenhaus beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Operation Success. Die CIA in Guatemala 1954 by Claus Konschak
Cover of the book Auswirkungen der EWWU-Erweiterung auf die europäische Geldpolitik by Claus Konschak
Cover of the book Islam und die Offenheit für Religion in Deutschland by Claus Konschak
Cover of the book EDK Quo Vadis? by Claus Konschak
Cover of the book Einführung in das mathematische Beweisen. Eine Einführung in das mathematische Beweisen anhand der vollständigen Induktion by Claus Konschak
Cover of the book Untersuchung zur Relevanz der Musiktherapie in der Psychiatrie am Beispiel des Kreiskrankenhauses Siegen by Claus Konschak
Cover of the book Freier Welthandel durch GATT und WTO und die Herausbildung neuer Formen der wirtschaftlichen Integration von Staaten by Claus Konschak
Cover of the book Das politische System Italiens by Claus Konschak
Cover of the book Entwicklung von Mediaplänen unter Berücksichtigung von Wearout Effekten by Claus Konschak
Cover of the book Risiko Wetter by Claus Konschak
Cover of the book Notions of Race, Gender and Culture in Cooper's and Jackson's 'King Kong' by Claus Konschak
Cover of the book John Rawls: Zur Individualisierung von Lebensläufen und der Frage nach dem gesellschaftlichen Prinzip der Gerechtigkeit John Rawls´ by Claus Konschak
Cover of the book Die Satiren des Horaz by Claus Konschak
Cover of the book Direct Access. Direkter Zugang zur Physiotherapie in Schweden by Claus Konschak
Cover of the book Die Frauen in Platons 'Politeia'. War Platon Feminist? by Claus Konschak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy