Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen

Kosten- und Leistungsrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783640938025
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783640938025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentlichen Haushalte von Bund, Länder und Kommunen befinden sich seit einigen Jahren in zunehmend dramatischen Notlagen, die durch teils erhebliche Haushaltsdefizite und die damit einhergehende Reduzierung politischer Handlungsspielräume gekennzeichnet sind. Zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und zur outputorientierten Steuerung des Verwaltungshandelns werden daher verstärkt die aus der privaten Wirtschaft bekannten, innovativen Werkzeuge, wie die Kosten- und Leistungsrechnung oder das Controlling, auf den öffentlichen Sektor übertragen, um damit das interne Rechnungswesen anforderungsgerecht neu zu gestalten. Das Ergebnis dieser Veränderungsprozesse ist für das Land Niedersachsen das ausdifferenzierte Konzept für die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen. Mit dieser Abhandlung soll das Konzept für die Leistungsorientierte Haus-haltswirtschaft Niedersachsen in einer zusammenfassenden Darstellung beschrieben werden. Es soll ein Überblick über die einzelnen Elemente des neuen Steuerungsmodells gegeben werden, welcher als Grundlage für eine vertiefende Vorstellung einzelner Elemente des Konzeptes in weiteren Ab-handlungen dienen soll. Dazu werden zunächst die aus der Sicht des Verfassers zentralen Begriffe inhaltlich bestimmt. Hierfür wird auf Literatur zur Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung zurückgegriffen. Im Anschluss wird unter Rückgriff auf die Veröffentlichungen des Niedersächsischen Finanzministeriums die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen mit den wesentlichen Komponenten vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die öffentlichen Haushalte von Bund, Länder und Kommunen befinden sich seit einigen Jahren in zunehmend dramatischen Notlagen, die durch teils erhebliche Haushaltsdefizite und die damit einhergehende Reduzierung politischer Handlungsspielräume gekennzeichnet sind. Zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und zur outputorientierten Steuerung des Verwaltungshandelns werden daher verstärkt die aus der privaten Wirtschaft bekannten, innovativen Werkzeuge, wie die Kosten- und Leistungsrechnung oder das Controlling, auf den öffentlichen Sektor übertragen, um damit das interne Rechnungswesen anforderungsgerecht neu zu gestalten. Das Ergebnis dieser Veränderungsprozesse ist für das Land Niedersachsen das ausdifferenzierte Konzept für die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen. Mit dieser Abhandlung soll das Konzept für die Leistungsorientierte Haus-haltswirtschaft Niedersachsen in einer zusammenfassenden Darstellung beschrieben werden. Es soll ein Überblick über die einzelnen Elemente des neuen Steuerungsmodells gegeben werden, welcher als Grundlage für eine vertiefende Vorstellung einzelner Elemente des Konzeptes in weiteren Ab-handlungen dienen soll. Dazu werden zunächst die aus der Sicht des Verfassers zentralen Begriffe inhaltlich bestimmt. Hierfür wird auf Literatur zur Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung zurückgegriffen. Im Anschluss wird unter Rückgriff auf die Veröffentlichungen des Niedersächsischen Finanzministeriums die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen mit den wesentlichen Komponenten vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorsteher, Träger und Feier der Eucharistie by Michael Graf
Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Michael Graf
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Michael Graf
Cover of the book Computing Semantic Relatedness by Michael Graf
Cover of the book Challenges and prospects of agricultural production and productivity by Michael Graf
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Michael Graf
Cover of the book Verdrängung by Michael Graf
Cover of the book In God we trust - Dimensionen christlich-religiöser Bewegungen in den USA by Michael Graf
Cover of the book Eine folgenreiche Nacht am Genfer See - Von John Polidori zu Ken Russell by Michael Graf
Cover of the book Wertewandel in den 90er Jahren in der BRD: Akzeptanz by Michael Graf
Cover of the book Identitätsbildung bei Kindern aus bilingualen Familien by Michael Graf
Cover of the book Interdisziplinäre Sportwissenschaft by Michael Graf
Cover of the book Rassismus am Beispiel der Hexenjagd by Michael Graf
Cover of the book Republik- und Demokratieverständnis in den 'Federalist Papers' by Michael Graf
Cover of the book Was ist Dialektische Theologie bei Karl Barth? by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy