Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung

Nonfiction, History
Cover of the book Die historische Exkursion - Sinn und Bedeutung des alternativen Unterrichtkonzepts und seiner Erforschung by Dominik Poos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Poos ISBN: 9783656042587
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Poos
ISBN: 9783656042587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Vom Tatort zum Geschichtsort - außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende der 1970er Jahre begann die »historische Exkursion« als geschichtsdidaktischer Forschungsgegenstand an Bedeutung zu gewinnen.1 Dies ist grundlegend auf die Bemühungen zweier Forscher zurückzuführen. Walter Ziegler und Bernd Hey näherten sich der Thematik erstmals von didaktischer Seite. Wissenschaftler wie Waltraud Schreiber und Ulrich Mayer entwickelten in der jüngeren Vergangenheit zwar ihre eigenen Definitionen, bezogen sich jedoch immer wieder auf das in den 1970er Jahren gelegte Fundament. Fest steht somit die Wichtigkeit der Grundlagenarbeit Zieglers und Heys. Doch wie sieht dieses Fundament aus und lassen sich in der Forschung Weiterentwicklungen dessen erkennen? Ist es überhaupt sinnvoll Exkursionen verstärkt im Geschichtsunterricht einzusetzen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Vom Tatort zum Geschichtsort - außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende der 1970er Jahre begann die »historische Exkursion« als geschichtsdidaktischer Forschungsgegenstand an Bedeutung zu gewinnen.1 Dies ist grundlegend auf die Bemühungen zweier Forscher zurückzuführen. Walter Ziegler und Bernd Hey näherten sich der Thematik erstmals von didaktischer Seite. Wissenschaftler wie Waltraud Schreiber und Ulrich Mayer entwickelten in der jüngeren Vergangenheit zwar ihre eigenen Definitionen, bezogen sich jedoch immer wieder auf das in den 1970er Jahren gelegte Fundament. Fest steht somit die Wichtigkeit der Grundlagenarbeit Zieglers und Heys. Doch wie sieht dieses Fundament aus und lassen sich in der Forschung Weiterentwicklungen dessen erkennen? Ist es überhaupt sinnvoll Exkursionen verstärkt im Geschichtsunterricht einzusetzen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kampf - Jakobs Kampf mit Gott by Dominik Poos
Cover of the book Bericht zum Orientierungspraktikum an der K.-S.-Oberschule by Dominik Poos
Cover of the book Thomas Manns: 'Der Tod in Venedig' - Schauplätze und Motive des Verfalls by Dominik Poos
Cover of the book The Celtic Tiger: A Critical Analysis of Ireland's Economic Boom by Dominik Poos
Cover of the book The Character of the Extraprosodicity Theory by Dominik Poos
Cover of the book Das englische Patentsystem - eine exemplarische Analyse der Staatsrolle in der Zeit der Frühindustrialisierung - by Dominik Poos
Cover of the book Bildungungsstandards und Vergleichsarbeiten by Dominik Poos
Cover of the book Ziele im Key Account Management by Dominik Poos
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Dominik Poos
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Beschreibung und Anwendung by Dominik Poos
Cover of the book Rechnerleistung aus der Dose by Dominik Poos
Cover of the book Finanz-Controlling by Dominik Poos
Cover of the book Rechtsfragen der Sicherungszession by Dominik Poos
Cover of the book Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film 'Coffee and Cigarettes' von Jim Jarmusch by Dominik Poos
Cover of the book Mediziner-Ausbildung im Osmanischen Reich des 18. und 19. Jahrhunderts by Dominik Poos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy