Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenhaftung) in der werbenden GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenhaftung) in der werbenden GmbH by Roland Karl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Karl ISBN: 9783640625376
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Karl
ISBN: 9783640625376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haftungsrisiken eines Geschäftsführers einer GmbH zählen zu den Risiken, deren Grundlagen der Geschäftsführer kennen muss und auf die er sich zwangsläufiger Weise einzustellen hat. Neben den zivilrechtlichen Haftungsrisiken bestehen weitere Risiken: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit und das Kündigungs- und Abberufungsrisiko. Im Folgenden wird ausschließlich die zivilrechtlichen Haftung eines Geschäftsführers einer werbenden GmbH behandelt und hierbei wiederum nur die Haftung gegenüber Dritten (Außenhaftung). Außer Betracht bleiben Risiken gegenüber der GmbH (Innenhaftung) sowie die Haftung im qualifizierten faktischen Konzern, da diese Haftungsgrundlage ausschließlich für den Sonderfall eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH in Frage kommt, welcher neben diesem Unternehmen entweder ein weiteres Unternehmen betreibt oder unter Ausübung der Leitungsmacht Gesellschafter eines anderen Unternehmens ist. Die Frage der Außenhaftung wird stets dann von Bedeutung, wenn neben dem Geschäftsführer nicht gleichzeitig auch die GmbH haftet oder wenn die Gesellschaft insolvent geworden ist, so daß sich die Gläubiger an den Geschäftsführer halten wollen. Zu beachten ist ferner, daß die Außenhaftung eines GmbH-Geschäftsführers in eine Innenhaftung umschlagen kann, spätestens dann, wenn die GmbH Gläubiger im Außen- verhältnis befriedigt und im Innenverhältnis im Wege des Regreß Befriedigung beim Geschäftsführer sucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Haftungsrisiken eines Geschäftsführers einer GmbH zählen zu den Risiken, deren Grundlagen der Geschäftsführer kennen muss und auf die er sich zwangsläufiger Weise einzustellen hat. Neben den zivilrechtlichen Haftungsrisiken bestehen weitere Risiken: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit und das Kündigungs- und Abberufungsrisiko. Im Folgenden wird ausschließlich die zivilrechtlichen Haftung eines Geschäftsführers einer werbenden GmbH behandelt und hierbei wiederum nur die Haftung gegenüber Dritten (Außenhaftung). Außer Betracht bleiben Risiken gegenüber der GmbH (Innenhaftung) sowie die Haftung im qualifizierten faktischen Konzern, da diese Haftungsgrundlage ausschließlich für den Sonderfall eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH in Frage kommt, welcher neben diesem Unternehmen entweder ein weiteres Unternehmen betreibt oder unter Ausübung der Leitungsmacht Gesellschafter eines anderen Unternehmens ist. Die Frage der Außenhaftung wird stets dann von Bedeutung, wenn neben dem Geschäftsführer nicht gleichzeitig auch die GmbH haftet oder wenn die Gesellschaft insolvent geworden ist, so daß sich die Gläubiger an den Geschäftsführer halten wollen. Zu beachten ist ferner, daß die Außenhaftung eines GmbH-Geschäftsführers in eine Innenhaftung umschlagen kann, spätestens dann, wenn die GmbH Gläubiger im Außen- verhältnis befriedigt und im Innenverhältnis im Wege des Regreß Befriedigung beim Geschäftsführer sucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medialisierung im Buddhismus by Roland Karl
Cover of the book Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung by Roland Karl
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by Roland Karl
Cover of the book Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU by Roland Karl
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Roland Karl
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Roland Karl
Cover of the book Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz by Roland Karl
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Roland Karl
Cover of the book Uranbelastung von Kriegsgebieten - Einsatz von DU-Munition by Roland Karl
Cover of the book Der österreichische Rundfunk als marktbeherrschendes Unternehmen by Roland Karl
Cover of the book Koedukation - Unterschiedliche Attributionsmuster von Jungen und Mädchen im Schulunterricht by Roland Karl
Cover of the book Einführung in psychologische Forschungsmethoden: Grundlagen und Designs by Roland Karl
Cover of the book Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis by Roland Karl
Cover of the book Lehrerberuf = Traumjob? by Roland Karl
Cover of the book Das nordkoreanische Nuklearprogramm aus der Sicht des Neorealismus by Roland Karl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy