Die Höhenstufen der Anden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Höhenstufen der Anden by Moritz Hilgers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Hilgers ISBN: 9783656173656
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Hilgers
ISBN: 9783656173656
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institu), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt diverse naturräumliche Gliederungen der Erde in Räume bzw. Zonen. Diese Zonen lassen sich über ein jeweils typisches Bild charakterisieren und voneinander ab-grenzen. Als ein bekanntes Beispiel ist hier die Einteilung in Vegetationszonen zu nen-nen. Eine 'Zonierung' ist aber nicht nur in horizontaler Ebene möglich, sondern kann auch in vertikaler Richtung, der sogenannten Höhenstufeneinteilung, vollzogen werden. Diese Arbeit befasst sich nun mit dem Thema 'Die Höhenstufen der Anden'. Zunächst wird der Begriff Höhenstufe mit seinen Merkmalen definiert. Es werden eingehend die fünf Haupthöhenstufen der Anden benannt und erläutert. Um die bedeutsamsten Unter-schiede der bekanntesten Höhenstufengliederungen, die der Anden und der Alpen, he-rauszustellen, wird abschließend ein Vergleich der beiden durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institu), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt diverse naturräumliche Gliederungen der Erde in Räume bzw. Zonen. Diese Zonen lassen sich über ein jeweils typisches Bild charakterisieren und voneinander ab-grenzen. Als ein bekanntes Beispiel ist hier die Einteilung in Vegetationszonen zu nen-nen. Eine 'Zonierung' ist aber nicht nur in horizontaler Ebene möglich, sondern kann auch in vertikaler Richtung, der sogenannten Höhenstufeneinteilung, vollzogen werden. Diese Arbeit befasst sich nun mit dem Thema 'Die Höhenstufen der Anden'. Zunächst wird der Begriff Höhenstufe mit seinen Merkmalen definiert. Es werden eingehend die fünf Haupthöhenstufen der Anden benannt und erläutert. Um die bedeutsamsten Unter-schiede der bekanntesten Höhenstufengliederungen, die der Anden und der Alpen, he-rauszustellen, wird abschließend ein Vergleich der beiden durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Implementierung des nationalen Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' in die betriebliche Praxis by Moritz Hilgers
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Moritz Hilgers
Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Moritz Hilgers
Cover of the book Die Publikumspersonengesellschaft bei geschlossenen Immobilienfonds by Moritz Hilgers
Cover of the book Der religiöse Film by Moritz Hilgers
Cover of the book Koalitionsbildung in der deutschen Bundespolitik by Moritz Hilgers
Cover of the book Past Tense in English by Moritz Hilgers
Cover of the book Der jüdische Ansiedlungsrayon im Zarenreich by Moritz Hilgers
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Moritz Hilgers
Cover of the book Der Vietnamkrieg - Stellvertreterkonflikt im Kalten Krieg oder Kampf eines Volkes um die Freiheit? by Moritz Hilgers
Cover of the book Sixtus V. und seine städtebauliche Tätigkeit by Moritz Hilgers
Cover of the book Die Paragraphen §5, §7, §8 und §10 des neuen Heimgesetzes, Veränderungen für Betreiber und Bewohner by Moritz Hilgers
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Moritz Hilgers
Cover of the book Fuzzy Logic - Klassische und Fuzzy-Mengenlehre by Moritz Hilgers
Cover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by Moritz Hilgers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy