Die Europäische Aktiengesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft by Christoph Schaper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schaper ISBN: 9783638242929
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schaper
ISBN: 9783638242929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 (Sehr gut), Technische Universität Dresden (Lehrstuhl juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 08.10.2001 verabschiedete der Europäische Rat nach fast dreißigjährigen zähen und schwierigen Verhandlungen das Statut zur Europäischen Aktiengesellschaft und die Richtlinie zur Arbeitnehmerbeteiligung. Es steht nun fest, dass es eine Societas Europaea (SE), eine supranationale europäische Unternehmensform geben wird. Die SE soll eine grenzüberschreitende, auf einheitlichem europäischem Recht basierende Aktiengesellschaft als ein weiterer Schritt zur Vollendung des europäischen Binnenmarktes sein. In der vorliegenden Arbeit werden Struktur, sowie Entstehungsgeschichte und -hindernisse der SE vorgestellt. Einige große deutsche und europäische Konzerne haben bereits angekündigt, die Umwandlung in eine SE vorzunehmen. Es bleibt abzuwarten, ob die Europäische Aktiengesellschaft darüber hinaus (Erfolgs)Geschichte schreiben wird. Eines ist jedoch sicher: Mit der Schaffung der ersten tatsächlich supranationalen Gesellschaftsform wurde mit der Verabschiedung des Statuts zur Europäischen Aktiengesellschaft ein wichtiger Meilenstein zur Verwirklichung eines europäischen Binnenmarktes genommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 (Sehr gut), Technische Universität Dresden (Lehrstuhl juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 08.10.2001 verabschiedete der Europäische Rat nach fast dreißigjährigen zähen und schwierigen Verhandlungen das Statut zur Europäischen Aktiengesellschaft und die Richtlinie zur Arbeitnehmerbeteiligung. Es steht nun fest, dass es eine Societas Europaea (SE), eine supranationale europäische Unternehmensform geben wird. Die SE soll eine grenzüberschreitende, auf einheitlichem europäischem Recht basierende Aktiengesellschaft als ein weiterer Schritt zur Vollendung des europäischen Binnenmarktes sein. In der vorliegenden Arbeit werden Struktur, sowie Entstehungsgeschichte und -hindernisse der SE vorgestellt. Einige große deutsche und europäische Konzerne haben bereits angekündigt, die Umwandlung in eine SE vorzunehmen. Es bleibt abzuwarten, ob die Europäische Aktiengesellschaft darüber hinaus (Erfolgs)Geschichte schreiben wird. Eines ist jedoch sicher: Mit der Schaffung der ersten tatsächlich supranationalen Gesellschaftsform wurde mit der Verabschiedung des Statuts zur Europäischen Aktiengesellschaft ein wichtiger Meilenstein zur Verwirklichung eines europäischen Binnenmarktes genommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Sozio-ökonomische Panel, die ALLBUS-Umfrage und der Mikrozensus by Christoph Schaper
Cover of the book Exploring the Other World: Racism and Imperialism in Joseph Conrad and Henry Rider Haggard by Christoph Schaper
Cover of the book Anthropogene Waldzerstörung am Beispiel des borealen Nadelwaldes by Christoph Schaper
Cover of the book Leistungsfördernde und leistungshemmende Angst by Christoph Schaper
Cover of the book The Meaning of Landeskunde vs. Cultural Studies by Christoph Schaper
Cover of the book Erstellen eines eigenen Machinimas mit Moviestorm by Christoph Schaper
Cover of the book Narzissmus, Geschlecht, Paarbeziehung by Christoph Schaper
Cover of the book Balanced Scorecards im Risiko-Controlling by Christoph Schaper
Cover of the book Gesamtgesellschaftlich vermitteltes Handeln und der soziale / intersubjektive Aspekt der Handlungsfähigkeit by Christoph Schaper
Cover of the book Platons 'Politeia': Die Rolle der Philosophie in der Gesellschaft by Christoph Schaper
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Christoph Schaper
Cover of the book What is an Effective Christian leadership? by Christoph Schaper
Cover of the book Eine Abhandlung über den Mythos 'Banken schöpfen Geld aus dem Nichts' sowie deren tatsächliches Potenzial by Christoph Schaper
Cover of the book Über die Orthodoxie der Distanziertheit. Überlegungen zur (Kirchen)Communio by Christoph Schaper
Cover of the book Veränderungen bei der Brotherstellung by Christoph Schaper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy