Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Umsetzung in der Republik Österreich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Umsetzung in der Republik Österreich by Christian Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sander ISBN: 9783668609464
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Sander
ISBN: 9783668609464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Öffentliches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Baustein der sogenannten 'Lissabon-Strategie' der Europäischen Union wurde im Dezember 2006 die 'Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.12.2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt' verabschiedet. Die vorrangige Intention jener 'EU-Dienstleistungsrichtlinie' ist seither auf den Abbau rechtlicher und administrativer Hindernisse des europäischen Dienstleistungsbinnenmarktes gerichtet. In diesem Zusammenhang stellt die vorliegende Ausarbeitung die informations- und kommunikationstechnischen Aspekte der Richtlinie und deren Umsetzung in der Republik Österreich vor, wobei dem 'Einheitlichen Ansprechpartner' der Hauptteil der Ausführungen zukommt. Die Wahl Österreichs, seit dem 01.01.1995 EU-Mitglied, als Anschauungsobjekt begründet sich dadurch, dass das Land in puncto E-Government im innereuropäischen Vergleich einen der vorderen Plätze einnimmt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Öffentliches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Baustein der sogenannten 'Lissabon-Strategie' der Europäischen Union wurde im Dezember 2006 die 'Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.12.2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt' verabschiedet. Die vorrangige Intention jener 'EU-Dienstleistungsrichtlinie' ist seither auf den Abbau rechtlicher und administrativer Hindernisse des europäischen Dienstleistungsbinnenmarktes gerichtet. In diesem Zusammenhang stellt die vorliegende Ausarbeitung die informations- und kommunikationstechnischen Aspekte der Richtlinie und deren Umsetzung in der Republik Österreich vor, wobei dem 'Einheitlichen Ansprechpartner' der Hauptteil der Ausführungen zukommt. Die Wahl Österreichs, seit dem 01.01.1995 EU-Mitglied, als Anschauungsobjekt begründet sich dadurch, dass das Land in puncto E-Government im innereuropäischen Vergleich einen der vorderen Plätze einnimmt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musterschema zur Nacherfüllung, § 439 BGB by Christian Sander
Cover of the book Die deutsche Presse unter der Pressepolitik Napoleons by Christian Sander
Cover of the book Kommunikationskultur by Christian Sander
Cover of the book Frauen in Führungspositionen by Christian Sander
Cover of the book Narrative Parameters in 'Psycho' by Christian Sander
Cover of the book Zwangsstörungen - Leben mit einer psychischen Erkrankung by Christian Sander
Cover of the book Kinder aus Alkoholikerfamilien - Grundlagen von Prävention und Intervention by Christian Sander
Cover of the book Conversational Joking in English Youth Language by Christian Sander
Cover of the book E-Fulfillment und E-Commerce. Grundlagen, Prozesse und Probleme by Christian Sander
Cover of the book Die Bedeutung von Qualitätsmanagement für Einrichtungen der Sozialen Arbeit by Christian Sander
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Christian Sander
Cover of the book Zahlungsregelungen in AGB mit MwSt eines gewerblichen Verkäufers gegenüber einem gewerblichen Käufer (Unternehmer) by Christian Sander
Cover of the book Denken und soziale Praxis - ein Vergleich der Ansätze in Horkheimers Aufsatz 'Traditionelle und Kritische Theorie' sowie in Horkheimers / Adornos 'Dialektik der Aufklärung' by Christian Sander
Cover of the book Analyse des externen Kommunikationsmanagements eines ausgewählten DAX 30-Unternehmens by Christian Sander
Cover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by Christian Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy