Analyse des externen Kommunikationsmanagements eines ausgewählten DAX 30-Unternehmens

Volkswagen

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Analyse des externen Kommunikationsmanagements eines ausgewählten DAX 30-Unternehmens by Karsten Lobsien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Lobsien ISBN: 9783640469246
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Lobsien
ISBN: 9783640469246
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Unternehmensführung), Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das externe Kommunikationsmanagement eines Unternehmens ist von besonderer Bedeutung für dessen Erfolg. Während sich interne Kommunikation und ihre Variationen nur auf den Austausch von Informationen innerhalb der organisationalen Grenzen abzielen, beeinflusst das externe Kommunikationsmanagement jegliche Außenwirkung eines Unternehmens. Somit fallen Fehler in der internen Kommunikation weniger ins Gewicht, was Absatzerfolge angeht, während Werbung und Public Relations hier ein sehr wichtiger Faktor sind. Zu den Kriterien externer Unternehmenskommunikation gehören die Marktkommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations. Die Marktkommunikation auf der einen Seite umfasst die Bereiche Werbung, Persönlicher Verkauf, Verkaufsförderung und die Technische Dokumentation. Es geht hierbei also um sämtliche nach außen gerichtete Informationen, in denen es um die Produkte des Unternehmens geht. Auf diese Weise versucht das Unternehmen, die Produkte nach außen zu präsentieren und anzupreisen. Außerdem geht es um die Vermittlung zwischen Produkt und Konsument, so in erster Linie bei der Technischen Dokumentation, wo Bedienungsanleitungen den Umgang mit einem Produkt erleichtern. Die Öffentlichkeitsarbeit auf der anderen Seite dient dazu, das Unternehmen selbst in der Öffentlichkeit darzustellen. Hierbei soll ein bestimmtes meist positives Image etabliert werden. Hierzu bedient man sich verschiedener Instrumente, angefangen beim Issues Management über die Pressearbeit bis hin zu Messen und Sponsoring. Die vorliegende Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die theoretischen Überlegungen zur externen Unternehmenskommunikation auf ein Beispiel aus der Praxis anzuwenden. In diesem Sinne geht es darum, das externe Kommunikationsmanagement des DAX-30-Unternehmens Volkswagen zu analysieren, also auf die in der Veranstaltung kennen gelernten Charakteristika der einzelnen Bestandteile zu untersuchen und zu bewerten. Hierzu sollen in erster Linie der Internetauftritt sowie eine Werbeanzeige aus den Printmedien dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Unternehmensführung), Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das externe Kommunikationsmanagement eines Unternehmens ist von besonderer Bedeutung für dessen Erfolg. Während sich interne Kommunikation und ihre Variationen nur auf den Austausch von Informationen innerhalb der organisationalen Grenzen abzielen, beeinflusst das externe Kommunikationsmanagement jegliche Außenwirkung eines Unternehmens. Somit fallen Fehler in der internen Kommunikation weniger ins Gewicht, was Absatzerfolge angeht, während Werbung und Public Relations hier ein sehr wichtiger Faktor sind. Zu den Kriterien externer Unternehmenskommunikation gehören die Marktkommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations. Die Marktkommunikation auf der einen Seite umfasst die Bereiche Werbung, Persönlicher Verkauf, Verkaufsförderung und die Technische Dokumentation. Es geht hierbei also um sämtliche nach außen gerichtete Informationen, in denen es um die Produkte des Unternehmens geht. Auf diese Weise versucht das Unternehmen, die Produkte nach außen zu präsentieren und anzupreisen. Außerdem geht es um die Vermittlung zwischen Produkt und Konsument, so in erster Linie bei der Technischen Dokumentation, wo Bedienungsanleitungen den Umgang mit einem Produkt erleichtern. Die Öffentlichkeitsarbeit auf der anderen Seite dient dazu, das Unternehmen selbst in der Öffentlichkeit darzustellen. Hierbei soll ein bestimmtes meist positives Image etabliert werden. Hierzu bedient man sich verschiedener Instrumente, angefangen beim Issues Management über die Pressearbeit bis hin zu Messen und Sponsoring. Die vorliegende Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die theoretischen Überlegungen zur externen Unternehmenskommunikation auf ein Beispiel aus der Praxis anzuwenden. In diesem Sinne geht es darum, das externe Kommunikationsmanagement des DAX-30-Unternehmens Volkswagen zu analysieren, also auf die in der Veranstaltung kennen gelernten Charakteristika der einzelnen Bestandteile zu untersuchen und zu bewerten. Hierzu sollen in erster Linie der Internetauftritt sowie eine Werbeanzeige aus den Printmedien dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Festzelt des II. Ptolemäerkönigs Philadelphos by Karsten Lobsien
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Karsten Lobsien
Cover of the book Bauernkrieg und Frühbürgerliche Revolution im Geschichtsbild der DDR by Karsten Lobsien
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Karsten Lobsien
Cover of the book Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten by Karsten Lobsien
Cover of the book Bewegtbild auf Nachrichtensites: Neuer Journalismus oder alter Hut? by Karsten Lobsien
Cover of the book Ökonomische Aspekte der Herrschaftsentstehung im deutschen 'Schutzgebiet Togo' by Karsten Lobsien
Cover of the book To what extent does public opinion impact upon the making and development of US foreign policy? by Karsten Lobsien
Cover of the book Analyse des Kinderbuches 'Plotter will nicht schwimmen' zur Thematik Kinderängste und didaktische Überlegungen by Karsten Lobsien
Cover of the book Der Personbegriff des Johannes Duns Scotus by Karsten Lobsien
Cover of the book Kollektive Entscheidungen durch Abstimmungen by Karsten Lobsien
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Karsten Lobsien
Cover of the book Der Islam - Muslimische Frauen zwischen Koran und Sharia by Karsten Lobsien
Cover of the book Der Management Paradigmawandel by Karsten Lobsien
Cover of the book Erkenntnis der Evolution by Karsten Lobsien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy