Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen

schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen by Maraike Sittartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maraike Sittartz ISBN: 9783638005685
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maraike Sittartz
ISBN: 9783638005685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen das Märchen 'Die Bremer Stadtmusikanten' von den Gebrüdern Grimm fortsetzen, indem sie sich in eine der Hauptfiguren hineinversetzen und dessen Erlebnisse in der Stadt Bremen verschriftlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen das Märchen 'Die Bremer Stadtmusikanten' von den Gebrüdern Grimm fortsetzen, indem sie sich in eine der Hauptfiguren hineinversetzen und dessen Erlebnisse in der Stadt Bremen verschriftlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Seefahrt der frühen Ming-Dynastie im historischen Kontext by Maraike Sittartz
Cover of the book Die Fourierzerlegung. Grundlagen und Rechenbeispiele by Maraike Sittartz
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Maraike Sittartz
Cover of the book Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Die Vorrede by Maraike Sittartz
Cover of the book Welchen Stellenwert räumen Lehrer und Schüler dem Experiment im Chemieunterricht ein? by Maraike Sittartz
Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Maraike Sittartz
Cover of the book Entspannungsmethoden für Kinder by Maraike Sittartz
Cover of the book Qualitätsmanagement von Gesundheitssport im Sportverein by Maraike Sittartz
Cover of the book Anforderungen an den Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen Begehung einer neuen Straftat, § 56 f I 1 Nr. 1 StGB by Maraike Sittartz
Cover of the book 'Bist du schon drin?' Selbstdarstellung und Netzwerkbildung über Internetplattformen (StudiVZ und Facebook) by Maraike Sittartz
Cover of the book Entscheidungen unter Zielkonflikten: Beiträge der Entscheidungstheorie by Maraike Sittartz
Cover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by Maraike Sittartz
Cover of the book Die NATO - ein möglicher Beitritt Österreichs? by Maraike Sittartz
Cover of the book Geschlechterrollen in der TV-Werbung by Maraike Sittartz
Cover of the book Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte by Maraike Sittartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy