Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung by Jean-Marc Chastenier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Marc Chastenier ISBN: 9783668372054
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jean-Marc Chastenier
ISBN: 9783668372054
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 13 juristische Notenpunkte, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Besonders berücksichtigt werden dabei die wesensbedingte Schlechterstellung des Beschuldigten samt der daraus erwachsenen Notwendigkeit einer 'ausgleichenden' Belehrung, die (verfassungs-)rechtliche Herleitung der Belehrungspflicht im nationalen und supranationalen Recht und die konkreten Anforderungen an Inhalt, Umfang und praktischer Umsetzung der Belehrung. Außerdem angesprochen werden die Rechtsfolgen unterlassener Belehrung, insbesondere im Hinblick auf die Verwertbarkeit unbelehrt getätigter Aussagen. Darüber hinaus gibt die Arbeit eine Übersicht der Kritik an der vom BGH entwickelten 'Widerspruchslösung'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 13 juristische Notenpunkte, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung. Besonders berücksichtigt werden dabei die wesensbedingte Schlechterstellung des Beschuldigten samt der daraus erwachsenen Notwendigkeit einer 'ausgleichenden' Belehrung, die (verfassungs-)rechtliche Herleitung der Belehrungspflicht im nationalen und supranationalen Recht und die konkreten Anforderungen an Inhalt, Umfang und praktischer Umsetzung der Belehrung. Außerdem angesprochen werden die Rechtsfolgen unterlassener Belehrung, insbesondere im Hinblick auf die Verwertbarkeit unbelehrt getätigter Aussagen. Darüber hinaus gibt die Arbeit eine Übersicht der Kritik an der vom BGH entwickelten 'Widerspruchslösung'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aussagekraft von Ansätzen zur Messung des Kundenwertes by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Gruppeninteressen und allgemeines Wohl by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Rezension zum Artikel 'Respekt - Ein unterschätzter Faktor in den Internationalen Beziehungen' von Prof. Dr. Reinhard Wolf by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Das Weltwährungssystem von Bretton Woods by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Japan und Immigration by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Das Verhältnis von Politik und Medien am Beispiel der Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002 by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Obamas Charisma oder Charismatische Herrschaft by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die Entstehung der Nordallianz in Afghanistan by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die Aufgaben des Controllings im Rahmen der Personalführung: Operatives Controlling by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Intragenerative Umverteilung in einer Föderation by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Ein römischer Grieche schreibt Geschichte. Die Geschichtsschreibung des Polybios by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten by Jean-Marc Chastenier
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze rechtsextremistischen Handelns by Jean-Marc Chastenier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy