Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Glücksspiel im Spätmittelalter und die Haltung der Obrigkeit in Augsburg by Jan Strohe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Strohe ISBN: 9783668056381
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Strohe
ISBN: 9783668056381
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Mittelalterlicher Alltag, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wohl nicht unüblich, dass man mit dem Glücksspiel ein zeitloses Phänomen assoziiert, das in allen Epochen gegenwärtig ist. Glücksspiel im Mittelalter war ein Massenphänomen, das alle Stände ergriff und schwerwiegende Folgen für die damalige Gesellschaft sowie für den einzelnen Menschen mit sich zog, was mir persönlich neu war - so habe ich bislang kaum etwas über den Stellenwert des Glücksspiels im Mittelalter aufgegriffen. Dennoch genießt das Glücksspiel im gesamten Mittelalter als ,,spielfreudige Epoche''einen generell hohen Stellenwert, welches man vor allem aus den vielen Primärquellen (Spielverbote, Anleitungen, Bilder usw.) ableiten kann. Meine persönliche Neugier an diesem Thema hat letztendlich dazu geführt, mich intensiver mit dem Glücksspiel und seiner damaligen Gesellschaft zu beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Mittelalterlicher Alltag, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wohl nicht unüblich, dass man mit dem Glücksspiel ein zeitloses Phänomen assoziiert, das in allen Epochen gegenwärtig ist. Glücksspiel im Mittelalter war ein Massenphänomen, das alle Stände ergriff und schwerwiegende Folgen für die damalige Gesellschaft sowie für den einzelnen Menschen mit sich zog, was mir persönlich neu war - so habe ich bislang kaum etwas über den Stellenwert des Glücksspiels im Mittelalter aufgegriffen. Dennoch genießt das Glücksspiel im gesamten Mittelalter als ,,spielfreudige Epoche''einen generell hohen Stellenwert, welches man vor allem aus den vielen Primärquellen (Spielverbote, Anleitungen, Bilder usw.) ableiten kann. Meine persönliche Neugier an diesem Thema hat letztendlich dazu geführt, mich intensiver mit dem Glücksspiel und seiner damaligen Gesellschaft zu beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Emergence of Detente in the Cold War by Jan Strohe
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Jan Strohe
Cover of the book Corporate-Governance-Politik. Die Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien und die Schweiz im Vergleich by Jan Strohe
Cover of the book Kartellrechtliche Grenzen marktbeherrschender Unternehmen auf dem Tankstellenmarkt by Jan Strohe
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Jan Strohe
Cover of the book Bindungsverhalten und Handlungsorientierung psychosomatisch erkrankter Kindern (Pilotstudie) by Jan Strohe
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen by Jan Strohe
Cover of the book The Vietnam War in Short Fiction since 1945 by Jan Strohe
Cover of the book Erlebnispädagogik im 3. Reich by Jan Strohe
Cover of the book Pro und Contra des amerikanischen Wahlsystems by Jan Strohe
Cover of the book Transformation des historischen Woyzeck in die literarische Figur Büchners by Jan Strohe
Cover of the book Montessoripädagogik bei Schülern mit geistiger Behinderung by Jan Strohe
Cover of the book Analyse der Marktstrukturen im Campingtourismus in Deutschland by Jan Strohe
Cover of the book Der eigene Unterricht: Analyse der Entwürfe und Kritik by Jan Strohe
Cover of the book Die Christianisierung / Mission östlich der Elbe während der Ottonenzeit im Licht der neueren Forschung by Jan Strohe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy