Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht by Rieke Kurzeia, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rieke Kurzeia ISBN: 9783638334822
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rieke Kurzeia
ISBN: 9783638334822
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rituale haben und hatten seit jeher eine Bedeutung für Menschen, sei es im Bereich der Religion oder des Alltags. Dies gilt - trotz der zeitweise aufgeworfenen Ritualkritik - auch und besonders für den Bereich des schulischen Alltags. Nach einer kurzen Definition des Begriffs wird der Nutzen, aber auch die kritische Bewertung von Ritualen und die historischen Anfänge der Ritualkritik dargestellt. Sowohl das Problem der Ritualalarmut und die Neuentdeckung von Ritualen in der heutigen Zeit werden erläutert, wobei vor allem die Einsetzung von Ritualen im (Religions-)unterricht mit religionspädagogischen Problemen und religionspädagogische Chancen thematisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rituale haben und hatten seit jeher eine Bedeutung für Menschen, sei es im Bereich der Religion oder des Alltags. Dies gilt - trotz der zeitweise aufgeworfenen Ritualkritik - auch und besonders für den Bereich des schulischen Alltags. Nach einer kurzen Definition des Begriffs wird der Nutzen, aber auch die kritische Bewertung von Ritualen und die historischen Anfänge der Ritualkritik dargestellt. Sowohl das Problem der Ritualalarmut und die Neuentdeckung von Ritualen in der heutigen Zeit werden erläutert, wobei vor allem die Einsetzung von Ritualen im (Religions-)unterricht mit religionspädagogischen Problemen und religionspädagogische Chancen thematisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn by Rieke Kurzeia
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Angriff und Verteidigung by Rieke Kurzeia
Cover of the book The contribution of anthropology as a discipline to the study of post-socialist developments by Rieke Kurzeia
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße by Rieke Kurzeia
Cover of the book Lead User und ihr Potential für Unternehmen by Rieke Kurzeia
Cover of the book Die Polizeiliche Kriminalstatistik und Kinderdelinquenz by Rieke Kurzeia
Cover of the book Die Darstellung des Kranken im Film des Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung des Spielfilmes 'Ich klage an' by Rieke Kurzeia
Cover of the book Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten' by Rieke Kurzeia
Cover of the book The Life Course Approach on Mental Illness by Rieke Kurzeia
Cover of the book Qualitative Interviews mit Kindern by Rieke Kurzeia
Cover of the book Bombardier Inc. - Case Study of a brand in an Emerging Country by Rieke Kurzeia
Cover of the book Rat und Beirat in Köln und Neuss im Vergleich by Rieke Kurzeia
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erarbeiten von 'farm animals' anhand des Kinderbuches Snore von Michael Rosen (3. Klasse) by Rieke Kurzeia
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Rieke Kurzeia
Cover of the book Die Uno-Milleniumsentwicklungsziele: Wasser und Frieden by Rieke Kurzeia
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy