Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by Michael Kofler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kofler ISBN: 9783640584840
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kofler
ISBN: 9783640584840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (FASK Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika. Es wird zunächst auf Grundlegendes zur Entwicklungszusammenarbeit eingegangen, wie beispielsweise auf die Entstehung der Entwicklungszusammenarbeit, die Geschichte deutscher Entwicklungszusammenarbeit, die Ziele und Maßnahmen sowie die Wirkung und Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit, die Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Partnerländer der Bundesrepublik Deutschland. Anschließend werden die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika erläutert, wobei die Situation in Lateinamerika und allgemeine Informationen zur deutschen Entwicklungspolitik in Lateinamerika dargelegt werden. Im vierten Kapitel wird die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH insbesondere in Bezug auf ihre Ziele in Lateinamerika vorgestellt. Anschließend folgt die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit. Im sechsten Kapitel wird das Problem der nachhaltigen Entwicklung behandelt, bevor im siebten Kapitel die Wirkung deutscher Entwicklungszusammenarbeit anhand von zwei ausgewählten GTZ-Projektbeispielen in Lateinamerika aufgezeigt wird. Die Begriffe 'Entwicklungszusammenarbeit' und 'Entwicklungspolitik' werden in dieser Arbeit synonym verwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (FASK Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika. Es wird zunächst auf Grundlegendes zur Entwicklungszusammenarbeit eingegangen, wie beispielsweise auf die Entstehung der Entwicklungszusammenarbeit, die Geschichte deutscher Entwicklungszusammenarbeit, die Ziele und Maßnahmen sowie die Wirkung und Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit, die Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Partnerländer der Bundesrepublik Deutschland. Anschließend werden die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika erläutert, wobei die Situation in Lateinamerika und allgemeine Informationen zur deutschen Entwicklungspolitik in Lateinamerika dargelegt werden. Im vierten Kapitel wird die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH insbesondere in Bezug auf ihre Ziele in Lateinamerika vorgestellt. Anschließend folgt die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit. Im sechsten Kapitel wird das Problem der nachhaltigen Entwicklung behandelt, bevor im siebten Kapitel die Wirkung deutscher Entwicklungszusammenarbeit anhand von zwei ausgewählten GTZ-Projektbeispielen in Lateinamerika aufgezeigt wird. Die Begriffe 'Entwicklungszusammenarbeit' und 'Entwicklungspolitik' werden in dieser Arbeit synonym verwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensethik in internationalen Unternehmen by Michael Kofler
Cover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by Michael Kofler
Cover of the book Analyse der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsströme in Südamerika by Michael Kofler
Cover of the book Internetkommunikation im Zeitalter des Web 2.0 by Michael Kofler
Cover of the book Der Pluralismus aus der christlichen Perspektive by Michael Kofler
Cover of the book Unterrichtsstunde Klimafaktor Bereitenlage by Michael Kofler
Cover of the book Leben in virtuelle Räumen des Internets - Einsam oder gemeinsam? by Michael Kofler
Cover of the book Narzissmus und Unterricht by Michael Kofler
Cover of the book Das Unternehmen Kippenberger by Michael Kofler
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Michael Kofler
Cover of the book Fernerkundung: Airborne Laserscanning by Michael Kofler
Cover of the book Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben by Michael Kofler
Cover of the book Soziale Arbeit und Gesundheit by Michael Kofler
Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Michael Kofler
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Michael Kofler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy