Soziale Arbeit und Gesundheit

Das klassische nosologische Präventionsmodell und das moderne Spezifitätsmodell im Vergleich bezüglich ihrer Praxisrelevanz für die Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziale Arbeit und Gesundheit by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347521
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347521
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1 Begriffsbestimmungen 4 1.1 Definition Gesundheit/ Krankheit 4 1.2 Definition Prävention 5 2 Zwei Krankheitspräventionsmodelle im Vergleich 5 2.1 Das klassische nosologische Strukturmodell 5 2.1.1 Primäre Prävention 6 2.1.2 Sekundäre Prävention 6 2.1.3 Tertiäre Prävention 6 2.2 Das moderne Spezifitätsmodell 7 2.2.1 Universale Prävention 7 2.2.2 Selektive Prävention 7 2.2.3 Indizierte Prävention 7 2.3 Zum Verhältnis beider Modelle 7 2.4 Methoden der Krankheitsprävention 8 3 Praxisrelevanz von Krankheitsprävention für die Soziale Arbeit 9 3.1 Praxisbeispiel 10 Fazit 11 Literaturverzeichnis 13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1 Begriffsbestimmungen 4 1.1 Definition Gesundheit/ Krankheit 4 1.2 Definition Prävention 5 2 Zwei Krankheitspräventionsmodelle im Vergleich 5 2.1 Das klassische nosologische Strukturmodell 5 2.1.1 Primäre Prävention 6 2.1.2 Sekundäre Prävention 6 2.1.3 Tertiäre Prävention 6 2.2 Das moderne Spezifitätsmodell 7 2.2.1 Universale Prävention 7 2.2.2 Selektive Prävention 7 2.2.3 Indizierte Prävention 7 2.3 Zum Verhältnis beider Modelle 7 2.4 Methoden der Krankheitsprävention 8 3 Praxisrelevanz von Krankheitsprävention für die Soziale Arbeit 9 3.1 Praxisbeispiel 10 Fazit 11 Literaturverzeichnis 13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bildungsbegriff Humboldts im Kontext des Bildungsdenkens der Aufklärung by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Britta Iwwerks
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir werden Balancierkünstler (1. Klasse) by Britta Iwwerks
Cover of the book Der Zusammenhang von Wissen und Macht - Foucault's Ordnung des Diskurses by Britta Iwwerks
Cover of the book Konstruktion von Wissen und Wirklichkeit - Eine phänomenologische Analyse der Schule by Britta Iwwerks
Cover of the book Buddhismus und das Bedürfnis der modernen Zeit by Britta Iwwerks
Cover of the book Interaktionen online in starken Beziehungen: Ein Medienvergleich by Britta Iwwerks
Cover of the book Konsonanten und Vokalinventar der Kunama Sprache by Britta Iwwerks
Cover of the book Success Factors of International Mergers and Acquisitions by Britta Iwwerks
Cover of the book Wesentliche Aspekte der Gesprächsforschung by Britta Iwwerks
Cover of the book Wege bei der Durchführung von Bürgerbefragungen by Britta Iwwerks
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte der Euro-Med-Partnerschaft by Britta Iwwerks
Cover of the book Zur Bedeutung von Verbundsystemen im Bereich der Kindermedien aus sozialpädagogischer Sicht by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Tragfähigkeit verschiedener Argumente für die gesetzliche Regelung von Mitbestimmungsmöglichkeiten by Britta Iwwerks
Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy