Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas

Alpen: Regenfänger - Trink- und Bewässerungswasser - Wasserkraftwerke inkl. Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas by Dorothee Aßmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Aßmann ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Aßmann
ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kurzvortrag Teamentwicklung by Dorothee Aßmann
Cover of the book Kommunikation in neuen Kontexten - Der Computerrahmen als Voraussetzung computervermittelter Kommunikation by Dorothee Aßmann
Cover of the book eHistoryQuests im Sachunterricht by Dorothee Aßmann
Cover of the book Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung by Dorothee Aßmann
Cover of the book Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet by Dorothee Aßmann
Cover of the book Mikrosoziologie II - Interaktion und Kommunikation: Persönliche Beziehungen - Familie - Ehe - Zweierbeziehungen by Dorothee Aßmann
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Dorothee Aßmann
Cover of the book Die Harlem Renaissance - Zora Neale Hurstons Verständnis der afroamerikanischen Identität by Dorothee Aßmann
Cover of the book Domovinski rat - Kriegsbilder in der kroatischen Gegenwartsprosa by Dorothee Aßmann
Cover of the book Die Geschichte großer Brandkatastrophen und des Brandschutzes by Dorothee Aßmann
Cover of the book Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht by Dorothee Aßmann
Cover of the book Ein Theorievergleich zwischen Niklas Luhmann und Jürgen Habermas unter dem speziellen Aspekt vom Verständnis der Gesellschaft by Dorothee Aßmann
Cover of the book Rezension zum Artikel 'Respekt - Ein unterschätzter Faktor in den Internationalen Beziehungen' von Prof. Dr. Reinhard Wolf by Dorothee Aßmann
Cover of the book Projektcontrolling. Konzeption und Instrumente by Dorothee Aßmann
Cover of the book Bonuszahlungen am Beispiel der Dresdner Bank by Dorothee Aßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy