Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung by Frank Stula, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stula ISBN: 9783638108881
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stula
ISBN: 9783638108881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Pädagogik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In den letzten Jahrzehnten ist die Frage nach dem Menschen oder dem 'Menschenbild' nicht nur zum bevorzugten Thema verschiedener Wissenschaften geworden, sondern hält sich auch in pädagogischen Diskussionen auf erstaunliche Weise gegenwärtig. Darum scheint es notwendig, einzelne Wissenschaften wie z.B.: Biologie, Medizin, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Theologie usw. zu befragen, wie sich das anthropologische Problem in ihnen stellt. In unserer Hausarbeit mit dem Thema: Psychologie in der Anthropologie versuchen wir eine Übersicht zu geben, wie sich das anthropologische Problem in diesem einen Gebiet, also 'der Psychologie', auswirkt. Wir werden näher auf die Zieldivergenz dieser beiden Bereiche, auf die Ursprünge und Motive anthropologischer Fragestellungen in der Psychologie und zuletzt auf die möglichen Beiträge der Psychologie zu einer Lehre vom Menschen eingehen. Dabei wird sich zeigen, daß eine jegliche Wissenschaft nur dann einen sinnvollen Beitrag zur allgemeinen Anthropologie leisten kann, wenn sie andere oder abweichende Ansichten toleriert und einen Pluralismus zuläßt. Am Beispiel der unter sich in dieser Hinsicht recht zerstrittenen 'Teil-wissenschaften' kann man dies sehr gut beobachten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Pädagogik, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In den letzten Jahrzehnten ist die Frage nach dem Menschen oder dem 'Menschenbild' nicht nur zum bevorzugten Thema verschiedener Wissenschaften geworden, sondern hält sich auch in pädagogischen Diskussionen auf erstaunliche Weise gegenwärtig. Darum scheint es notwendig, einzelne Wissenschaften wie z.B.: Biologie, Medizin, Soziologie, Philosophie, Psychologie, Theologie usw. zu befragen, wie sich das anthropologische Problem in ihnen stellt. In unserer Hausarbeit mit dem Thema: Psychologie in der Anthropologie versuchen wir eine Übersicht zu geben, wie sich das anthropologische Problem in diesem einen Gebiet, also 'der Psychologie', auswirkt. Wir werden näher auf die Zieldivergenz dieser beiden Bereiche, auf die Ursprünge und Motive anthropologischer Fragestellungen in der Psychologie und zuletzt auf die möglichen Beiträge der Psychologie zu einer Lehre vom Menschen eingehen. Dabei wird sich zeigen, daß eine jegliche Wissenschaft nur dann einen sinnvollen Beitrag zur allgemeinen Anthropologie leisten kann, wenn sie andere oder abweichende Ansichten toleriert und einen Pluralismus zuläßt. Am Beispiel der unter sich in dieser Hinsicht recht zerstrittenen 'Teil-wissenschaften' kann man dies sehr gut beobachten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Target Calculation - Conversion of a Mausoleum into a Columbarium by Frank Stula
Cover of the book Das Verständnis von Gesundheit und Krankheit im kulturellen Kontext. Afrikanische Anschauungen in Anbetracht der HIV-Epidemie by Frank Stula
Cover of the book Unterrichteinheit: 'Mausemärchen - Riesengeschichte' Handelnder und produktiver Umgang mit dem Bilderbuch by Frank Stula
Cover of the book Standortpolitik als Hilfsmittel der strategischen Unternehmensentscheidung by Frank Stula
Cover of the book Der Landtagswahlkampf der hessischen SPD 2007/08 by Frank Stula
Cover of the book Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate by Frank Stula
Cover of the book Drei Essays zur Massen- und Breitenkultur in der SBZ/DDR by Frank Stula
Cover of the book Kinder- und Jugendkriminalität. Psychologische Hintergründe, Therapie und Präventionsansätze by Frank Stula
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Frank Stula
Cover of the book Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung by Frank Stula
Cover of the book Do Pharmaceutical Mergers Harm Drug Innovation? by Frank Stula
Cover of the book Mel Gibsons 'Die Passion Christi' - Compassio oder Ekel? by Frank Stula
Cover of the book Hat Luther Paulus missverstanden? Über Luthers Begriff der Gewissheit und ihre Subjektivitätsproblematik in Hinblick auf Paulus by Frank Stula
Cover of the book Die kommunikative Didaktik nach Klaus Schaller - Eine Untersuchung der sprachlichen Dimension des Unterrichts und der Grenzen dieser (Ein-)Dimensionalität by Frank Stula
Cover of the book Anfänge und Einflüsse des Abstrakten Expressionismus by Frank Stula
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy