Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Monika Skolud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Skolud ISBN: 9783640543533
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Skolud
ISBN: 9783640543533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung setzt es sich zum Ziel, die Philosophie des Gründers der Stoa und der frühen Stoiker als politische Philosophie aufzuzeigen und aufzuweisen, dass die Gedanken der Befreiung von Herrschaft, die in ihr aufscheinen, in der Konsequenz in die Begründung von Herrschaft umschlagen. Die Begründung von Herrschaft - wie sie in der Philosophie der frühen Stoa begegnet - ist in verschiedenen 'Traditionslinien' bis heute wirksam, und so fragt die Untersuchung gleichzeitig nach der Erklärung dieser Wirksamkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,1, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Untersuchung setzt es sich zum Ziel, die Philosophie des Gründers der Stoa und der frühen Stoiker als politische Philosophie aufzuzeigen und aufzuweisen, dass die Gedanken der Befreiung von Herrschaft, die in ihr aufscheinen, in der Konsequenz in die Begründung von Herrschaft umschlagen. Die Begründung von Herrschaft - wie sie in der Philosophie der frühen Stoa begegnet - ist in verschiedenen 'Traditionslinien' bis heute wirksam, und so fragt die Untersuchung gleichzeitig nach der Erklärung dieser Wirksamkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tatoos: Fashion trend vs. social symbol of communication by Monika Skolud
Cover of the book Können internationale Umweltregime globale Umweltprobleme lösen? Eine Analyse am Beispiel des Klimaschutzregimes by Monika Skolud
Cover of the book Das Sonnen-, Linien-, und Höhlengleichnis in Platons Politeia by Monika Skolud
Cover of the book Die Transkulturalität auf dem Prüfstand by Monika Skolud
Cover of the book Abraham und Sara in Ägypten (Gen 12, 10-20). Eine Auslegung by Monika Skolud
Cover of the book Odradek: eine Leerstelle. Genaues Lesen von Franz Kafkas` 'Die Sorge des Hausvaters' und sich daraus ergebende Möglichkeiten für den Unterricht by Monika Skolud
Cover of the book Solarstrom aus der Wüste. Das Potenzial erneuerbarer Energien in der MENA-Region by Monika Skolud
Cover of the book Bodypercussion im Musikunterricht by Monika Skolud
Cover of the book Pygmalien von George Bernard Shaw - My Fair Lady von Alan Jay Lerner: ein Vergleich by Monika Skolud
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Monika Skolud
Cover of the book Zielkriterien im Smart Metering und die damit verbundenen Anforderungen an die Übertragungstechnologien by Monika Skolud
Cover of the book Kommunitarismus - Der neue Weg zur Gemeinschaft by Monika Skolud
Cover of the book Bildung beginnt mit der Geburt! Neueste Erkenntnisse aus der frühkindlichen Gehirnforschung by Monika Skolud
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Monika Skolud
Cover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by Monika Skolud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy