Bodypercussion im Musikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Bodypercussion im Musikunterricht by Sonja Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Schneider ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Schneider
ISBN: 9783656133308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um SuS mit Bodypercussion vertraut zu machen, müssen sie sich zunächst dem Grundschlag (Puls) bewusst werden, der als 'gleichmäßig durchgehaltene[r] Schlag in der Musik'2 definiert wird. Dies kann durch Klatsch- und Sprechübungen unterstützt werden. Beim Sprechen verwendet man sogenannte 'Vocals'. Dieser Begriff stammt aus der Vocal Percussion, also dem rhythmischen Sprechen3, und bezeichnet das Wort, welches rhythmisch gesprochen wird. Ebenso von Bedeutung ist das Metrum, also die 'regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Grundschlägen'4, das in gleichem Maße geschult werden soll, wozu die bereits genannten Übungen ebenfalls angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Various Book, Theater and Film Reviews by Sonja Schneider
Cover of the book Rezension zu Winfried Böhms 'Geschichte der Pädagogik' by Sonja Schneider
Cover of the book Why Africa is unlikely to achieve the Millennium Development Goals? by Sonja Schneider
Cover of the book Informatik und Militär by Sonja Schneider
Cover of the book Die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen und -bürgschaften als nachträgliche Anschaffungskosten by Sonja Schneider
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Sonja Schneider
Cover of the book Kate Drumgoold's 'A Slave Girl's Story' - Eine Analyse by Sonja Schneider
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte by Sonja Schneider
Cover of the book Die Adjektivstellung im Spanischen by Sonja Schneider
Cover of the book Welche Formen des Konfliktes sowie des Friedens differenziert Georg Simmel? by Sonja Schneider
Cover of the book Die Außen- und Sicherheitspolitik der VR China am Beispiel des Konfliktes um die Spratly-Inseln by Sonja Schneider
Cover of the book Jüdische Traditionen am Beispiel des Jom Kippur by Sonja Schneider
Cover of the book Ergebnisse, Tendenzen und Wertstellungen der Erfolgsmessung im Bildungscontrolling der Weiterbildung by Sonja Schneider
Cover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by Sonja Schneider
Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Sonja Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy